Gehe online, um weitere Informationen zu diesem Anbieter zu erhalten.
Bereich Obdach - Wohnanlagen für Wohnungssuchende
Heiweg 116
23566 LübeckBranche: Sozialdienste in Lübeck- Anbieter bewertenFotos hinzufügen
- Zu meinen Favoriten hinzufügen gefällt 0 Person
- Aus meinen Favoriten entfernen gefällt mir
- Bei Änderungen informiert werden
- Keine Änderungen mehr erhalten
- Öffnungszeiten
Wohnanlagen für wohnungssuchende Familien Die Gemeindediakonie bietet in vier Wohnanlagen (Stand: Dezember 2022) eine soziale Betreuung und Beratung der Bewohnerinnen und Bewohner an. Dabei handelt es sich um Familien, die meist aufgrund von Räumungsklagen ihre Wohnung verloren haben. Grundsätzlich wird bei allen Aspekten der Betreuungsarbeit das Ziel der Selbstständigkeit verfolgt, damit die Familien wieder in einem eigenständigen Mietverhältnis leben können. Unser Angebot In den Wohnanlagen werden die Bewohner*innen in folgenden Themenfeldern betreut und unterstützt: Pädagogische Betreuung der Kinder Schularbeitenhilfe Unterstützung und Beratung als persönliche Hilfe, vor allem in Konfliktsituationen Unterstützung im Umgang mit Behörden Hilfestellung zur Entschuldung dort, wo es möglich und die Kooperationsbereitschaft vorhanden ist Zusammenarbeit mit Jugendhilfe usw. Sie sind von Wohnungslosigkeit bedroht? Wenden Sie sich bitte an die Unterkunftssicherung der Hansestadt Lübeck. Diese bietet Informationen und Beratung für Haushalte (Einzelpersonen, Paare, Familien) bei Wohnungskündigungen, Mietschulden, Räumungsklagen, Zwangsräumungen und bei drohender oder eingetretener Wohnungslosigkeit. Bei eingetretener Wohnungs- und Obdachlosigkeit kann eine Unterbringung in Notunterkünften erfolgen. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Behördennummer (0451) 115 oder auf der Website des Bürgerservice Lübeck.
- Mehr über uns
Standort verifiziert
BeschreibungWohnanlagen für wohnungssuchende Familien Die Gemeindediakonie bietet in vier Wohnanlagen (Stand: Dezember 2022) eine soziale Betreuung und Beratung der Bewohnerinnen und Bewohner an. Dabei handelt es sich um Familien, die meist aufgrund von Räumungsklagen ihre Wohnung verloren haben. Grundsätzlich wird bei allen Aspekten der Betreuungsarbeit das Ziel der Selbstständigkeit verfolgt, damit die Familien wieder in einem eigenständigen Mietverhältnis leben können. Unser Angebot In den Wohnanlagen werden die Bewohner*innen in folgenden Themenfeldern betreut und unterstützt: Pädagogische Betreuung der Kinder Schularbeitenhilfe Unterstützung und Beratung als persönliche Hilfe, vor allem in Konfliktsituationen Unterstützung im Umgang mit Behörden Hilfestellung zur Entschuldung dort, wo es möglich und die Kooperationsbereitschaft vorhanden ist Zusammenarbeit mit Jugendhilfe usw. Sie sind von Wohnungslosigkeit bedroht? Wenden Sie sich bitte an die Unterkunftssicherung der Hansestadt Lübeck. Diese bietet Informationen und Beratung für Haushalte (Einzelpersonen, Paare, Familien) bei Wohnungskündigungen, Mietschulden, Räumungsklagen, Zwangsräumungen und bei drohender oder eingetretener Wohnungslosigkeit. Bei eingetretener Wohnungs- und Obdachlosigkeit kann eine Unterbringung in Notunterkünften erfolgen. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Behördennummer (0451) 115 oder auf der Website des Bürgerservice Lübeck.
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.
Bewertung
Durchschnittliche Gesamtbewertung
- Jetzt bewerten
- Weitere Schreibweisen der Rufnummer0451 6072041, +49 451 6072041, +494516072041, 04516072041
- Häufig gestellte FragenWie lautet die Adresse von Bereich Obdach - Wohnanlagen für Wohnungssuchende?Die Adresse von Bereich Obdach - Wohnanlagen für Wohnungssuchende lautet: Heiweg 116, 23566 Lübeck
Folgende Informationen haben wir für Dich, wenn Du wieder online bist:
- Karte & Routenplanung
- Weitere Kontaktmöglichkeiten
- Fotos & Videos vom Inhaber1 Bild

