Gehe online, um weitere Informationen zu diesem Anbieter zu erhalten.
Johanniter-Bergrettung Schönbrunn
Gabeler Straße 1
98667 SchönbrunnBranche: Krankentransporte in Schönbrunn- Anbieter bewertenFotos hinzufügen
- Zu meinen Favoriten hinzufügen gefällt 0 Person
- Aus meinen Favoriten entfernen gefällt mir
- Bei Änderungen informiert werden
- Keine Änderungen mehr erhalten
Bilder aus weiteren Quellen
- ÖffnungszeitenMontag00:00-24:00Dienstag00:00-24:00Mittwoch00:00-24:00Donnerstag00:00-24:00Freitag00:00-24:00Samstag00:00-24:00Sonntag00:00-24:00
Am 1. Januar 1997 wurde die bundesweit erste Bergrettung der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. gegründet. Seit 26. März 2015 hat die Bergrettung ihren Sitz im Gebäude des Sportlerheimes in Schönbrunn. Ende März 2015 fand die offizielle Übergabe der neuen Räumlichkeiten an die Bergretter statt. Am neuen Stützpunkt, schräg gegenüber des ehemaligen Domizil`s der "Richard-Lösch-Baude", stehen den Ehrenamtlichen nun ein Büro, ein großer Schulungsraum sowie Sozialräume zur Verfügung. Die Fahrzeuge sind weiterhin in der Garage des alten Gebäudekomplexes untergebracht. Die Bergrettung Schönbrunn besteht derzeit aus 10 ehrenamtlichen Helfern unterschiedlicher Altersklassen, die engagiert, motiviert und interessiert sind.
Die Aufgaben der Bergrettung umfassen:
Mittelgebirgsrettung;
Suchen, Retten und Bergen von hilfsbedürftigen, in Not geratenen, verletzten oder toten Personen aus unwegsamem Gelände, von Skipisten oder schwer erreichbaren Höhen;
Kontrollen der Wander- und Skipisten;
Beseitigung von potentiellen Gefahren im Einsatzgebiet;
Technische Unterstützung und Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen und Institutionen (z. B. Rettungsdienst, Luftrettungsdienst, Feuerwehr, Polizei);
First-Responder-Dienst (Voraus-Team, um in Notfällen schnellstmöglich Erste Hilfe leisten zu können, trifft oft schon vor dem Rettungsdienst ein);
Aufklärungsarbeit für die Bevölkerung oder Urlauber in Sachen Unfallhilfe und der präventiven Unfallverhütung auf Wanderwegen oder Skipisten;
Mitarbeit im Katastrophenschutz;
Ausbildung und Betreuung der Johanniter-Jugend;
sanitätsdienstliche Absicherungen von Veranstaltungen, z. B. die der Naturbühne in Steinbach-Langenbach.
- Weitere InformationenMitgliedschaftenJohanniter-Unfall-Hilfe e.V.SprachenDeutsch
- Dienstleistungen/Services
Notfallrettung
- Angebot
Bergrettung, spuren der Loipen
- Mehr über uns
Standort verifiziert
MitgliedschaftenJohanniter-Unfall-Hilfe e.V.Gründungsjahr1952Facebook FirmenseiteBeschreibungAm 1. Januar 1997 wurde die bundesweit erste Bergrettung der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. gegründet. Seit 26. März 2015 hat die Bergrettung ihren Sitz im Gebäude des Sportlerheimes in Schönbrunn. Ende März 2015 fand die offizielle Übergabe der neuen Räumlichkeiten an die Bergretter statt. Am neuen Stützpunkt, schräg gegenüber des ehemaligen Domizil`s der "Richard-Lösch-Baude", stehen den Ehrenamtlichen nun ein Büro, ein großer Schulungsraum sowie Sozialräume zur Verfügung. Die Fahrzeuge sind weiterhin in der Garage des alten Gebäudekomplexes untergebracht. Die Bergrettung Schönbrunn besteht derzeit aus 10 ehrenamtlichen Helfern unterschiedlicher Altersklassen, die engagiert, motiviert und interessiert sind. Die Aufgaben der Bergrettung umfassen: Mittelgebirgsrettung; Suchen, Retten und Bergen von hilfsbedürftigen, in Not geratenen, verletzten oder toten Personen aus unwegsamem Gelände, von Skipisten oder schwer erreichbaren Höhen; Kontrollen der Wander- und Skipisten; Beseitigung von potentiellen Gefahren im Einsatzgebiet; Technische Unterstützung und Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen und Institutionen (z.B. Rettungsdienst, Luftrettungsdienst, Feuerwehr, Polizei); First-Responder-Dienst (Voraus-Team, um in Notfällen schnellstmöglich Erste Hilfe leisten zu können, trifft oft schon vor dem Rettungsdienst ein); Aufklärungsarbeit für die Bevölkerung oder Urlauber in Sachen Unfallhilfe und der präventiven Unfallverhütung auf Wanderwegen oder Skipisten; Mitarbeit im Katastrophenschutz; Ausbildung und Betreuung der Johanniter-Jugend; sanitätsdienstliche Absicherungen von Veranstaltungen, z.B. die der Naturbühne in Steinbach-Langenbach.BegriffeBergrettung, spuren der LoipenDienstleistungenNotfallrettungAngebot
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.
Bewertung
Durchschnittliche Gesamtbewertung
- Jetzt bewerten
Lokale Empfehlungen
Lokale Empfehlungen
- Weitere Schreibweisen der Rufnummern03672 8291533, +49 3672 8291533, +4936728291533, 03672829153303672 8291531, +49 3672 8291531, +4936728291531, 036728291531
- Häufig gestellte FragenWelche Leistungen und Services bietet Johanniter-Bergrettung Schönbrunn?Johanniter-Bergrettung Schönbrunn bietet Notfallrettung an.Wie lautet die Adresse von Johanniter-Bergrettung Schönbrunn?Die Adresse von Johanniter-Bergrettung Schönbrunn lautet: Gabeler Straße 1, 98667 SchönbrunnWie sind die Öffnungszeiten von Johanniter-Bergrettung Schönbrunn?Johanniter-Bergrettung Schönbrunn hat montags bis sonntags von 00:00 - 24:00 Uhr geöffnet.
Folgende Informationen haben wir für Dich, wenn Du wieder online bist:
- Karte & Routenplanung
- Weitere Kontaktmöglichkeiten
- zusätzliche Informationen

