Gehe online, um weitere Informationen zu diesem Anbieter zu erhalten.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungshundestaffel Württemberg
Industriestraße 6
71069 Sindelfingen - MaichingenBranche: Hilfsorganisationen in Sindelfingen- Anbieter bewertenFotos hinzufügen
- Zu meinen Favoriten hinzufügen gefällt 0 Person
- Aus meinen Favoriten entfernen gefällt mir
- Bei Änderungen informiert werden
- Keine Änderungen mehr erhalten
Bilder aus weiteren Quellen
- ÖffnungszeitenMontag09:00-17:10Dienstag09:00-17:10Mittwoch09:00-17:10Donnerstag09:00-17:10Freitag09:00-13:10
Wir sind die Johanniter-Rettungshundestaffel Württemberg, eine Einheit des Katastrophenschutzes. Seit 1995 ist unsere ehrenamtlichen Johanniter-Rettungshundestaffel an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit. Als Fachdienst im Rahmen des Bevölkerungs- und Katastrophenschutzes betreiben die nach DIN 13050 zertifizierten Rettungshundeteams in Zusammenarbeit mit der Polizei und den Feuerwehren die Personensuche nach Vermissten. Nur mit gültiger Zertifizierung dürfen die Rettungshundeteams in den Einsatz gehen. Unsere Staffeln werden über die jeweilige Leitstelle angefordert. In der Fläche ersetzt ein Hund etwa 40 bis 50 Helfende und kann in 15 Minuten bis zu 30. 000 Quadratmeter absuchen. Die Arbeit unserer Rettungshundestaffeln erfolgt ehrenamtlich und ist auf Spenden angewiesen. Die Ausbildung zum Rettungshund dauert rund zwei Jahre und wird mit der Rettungshundeprüfung abgeschlossen, die alle 24 Monate aufgefrischt werden muss.
Treff- und Ausgangspunkt für unsere Schulungen sowie das wöchentliche Training und bei Einsätzen ist die Johanniter Dienststelle in Sindelfingen Ortsteil Maichingen.
- Weitere InformationenMitgliedschaftenJohanniter-Unfall-Hilfe e.V.SprachenDeutsch, Englisch
- Dienstleistungen/Services
Rettungshundestaffel
- Angebot
Kathastrophenschutz
- Mehr über uns
Standort verifiziert
MitgliedschaftenJohanniter-Unfall-Hilfe e.V.Gründungsjahr1952Facebook FirmenseiteBeschreibungWir sind die Johanniter-Rettungshundestaffel Württemberg, eine Einheit des Katastrophenschutzes. Seit 1995 ist unsere ehrenamtlichen Johanniter-Rettungshundestaffel an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit. Als Fachdienst im Rahmen des Bevölkerungs- und Katastrophenschutzes betreiben die nach DIN 13050 zertifizierten Rettungshundeteams in Zusammenarbeit mit der Polizei und den Feuerwehren die Personensuche nach Vermissten. Nur mit gültiger Zertifizierung dürfen die Rettungshundeteams in den Einsatz gehen. Unsere Staffeln werden über die jeweilige Leitstelle angefordert. In der Fläche ersetzt ein Hund etwa 40 bis 50 Helfende und kann in 15 Minuten bis zu 30.000 Quadratmeter absuchen. Die Arbeit unserer Rettungshundestaffeln erfolgt ehrenamtlich und ist auf Spenden angewiesen. Die Ausbildung zum Rettungshund dauert rund zwei Jahre und wird mit der Rettungshundeprüfung abgeschlossen, die alle 24 Monate aufgefrischt werden muss. Treff- und Ausgangspunkt für unsere Schulungen sowie das wöchentliche Training und bei Einsätzen ist die Johanniter Dienststelle in Sindelfingen Ortsteil Maichingen.BegriffeKathastrophenschutzDienstleistungenRettungshundestaffelAngebot
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.
Bewertung
Durchschnittliche Gesamtbewertung
- Jetzt bewerten
- Weitere Schreibweisen der Rufnummern0173 4541540, +49 173 4541540, +491734541540, 0173454154007031 4357928, +49 7031 4357928, +4970314357928, 070314357928
- Häufig gestellte FragenWelche Leistungen und Services bietet Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungshundestaffel Württemberg?Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungshundestaffel Württemberg bietet Rettungshundestaffel an.Wie lautet die Adresse von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungshundestaffel Württemberg?Die Adresse von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungshundestaffel Württemberg lautet: Industriestraße 6, 71069 SindelfingenWie sind die Öffnungszeiten von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungshundestaffel Württemberg?Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungshundestaffel Württemberg hat montags bis donnerstags von 09:00 - 17:10 Uhr und freitags von 09:00 - 13:10 Uhr geöffnet.
Folgende Informationen haben wir für Dich, wenn Du wieder online bist:
- Karte & Routenplanung
- Weitere Kontaktmöglichkeiten
- zusätzliche Informationen

