Krankengymnastik in Billerbeck Westf
- Premiumtreffer (Anzeigen)
Arends Jan-Willem Krankengymnastik
PhysiotherapiePfauengasse 18
48653 CoesfeldPraxis am Richtengraben Physiotherapie und Ergotherapie Inh. B. Supthut u. K. Ruppel
KrankengymnastikBahnhofstr. 18
48727 BillerbeckTeuber & Schiermann Zentrum für Physio und Rehasport
KrankengymnastikAsbecker Straße 1
48739 LegdenPhysiotherapie Kaan
KrankengymnastikMünsterstraße 48
48727 Billerbeck- Standardtreffer
Gesundheitszentrum Hemmerde
KrankengymnastikMünsterstr. 31
48727 Billerbeck-
Heise PRIME gratis testen
Krankengymnastikpraxis, Lynn Zimmermann Physiotherapie
KrankengymnastikBergstr. 29
48727 Billerbeck-
Heise PRIME gratis testen
Middelberg-Bewer Sarah Praxis für Physiotherapie und Naturheilkunde
PhysiotherapieTiefer Weg 17
48727 Billerbeck-
Heise PRIME gratis testen
Physioteam Billerbeck, von Busse & Peirick GbR, Praxis für Physiotherapie
KrankengymnastikLilienbeck 2 b
48727 Billerbeck-
Heise PRIME gratis testen
Leonhardt Regina MEDIAL Krankengymnastik
HeilpraktikerDarfelder Markt 5
48720 Rosendahl
Eintrag hinzufügen
In Billerbeck und Umgebung gibt es zahlreiche Praxen für Physiotherapie, die unterschiedliche Arten der Krankengymnastik anbieten dürfen. Auch in Krankenhäusern und Reha-Kliniken gibt es Physiotherapeuten, die aber meistens nur die Patienten der Einrichtung behandeln. Welche Praxen es in Billerbeck gibt, liest du hier bei dasoertliche.de.
Nicht nur Krankengymnastik, auch andere Sportarten können helfen, generelle Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Er mindert außerdem die Wahrscheinlichkeit vieler Krankheiten, etwa eines Herzinfarktes. Falls du bereits Schmerzen hast und nicht nur vorbeugend Sport machen willst, sprich zuerst mit deinem Facharzt darüber, was du tun kannst und was dir wirklich guttut. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Billerbeck bieten viele Möglichkeiten, von angenehmen Laufstrecken bis zu diversen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Billerbeck kein passendes findest, schau doch mal in einer anderen Stadt im Kreis Coesfeld.
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Auch nach der Krankengymnastik kann man, wie nach anderen sportlichen Anstrengungen, einen Muskelkater bekommen. Das gilt vor allem, wenn du untrainiert bist. Doch meistens wird es mit der Zeit besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Im Regelfall wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.
Innerhalb der Physiotherapie ist Krankengymnastik ein zentrales Element. Nach einem Bandscheibenvorfall wird sie etwa verwendet, um Bewegungsfähigkeiten zurückzugewinnen und Schmerzen zu lindern. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Knie- oder Rückenschmerzen kann sie helfen. Das gezielte Training der Muskulatur kann zum Beispiel dazu beitragen, Schmerzen zu lindern oder ihnen vorzubeugen.