Krankengymnastik in Erfurt Brühlervorstadt/Bindersleben
- Filtern nach Rubriken
- Sportmedizin (2)
- Fachärzte für Orthopädie (2)
- Krankengymnastik (2)
- Spezielle Schmerztherapie (2)
- Rehabilitationswesen (2)
- Osteopathie (2)
- Fitnesstraining (2)
- Yoga (1)
- Orthopädietechnik (1)
- Sanitätsartikel und -bedarf (1)
- Medizinische Geräte (1)
- Seniorenheime (1)
- Manuelle Therapie (1)
Filtern nach Stadtteilen- Brühlervorstadt (11)
- Daberstedt (6)
- Dittelstedt (1)
- Gispersleben (1)
- Herrenberg (1)
- Hochheim (2)
- Ilversgehofen (8)
- Johannesplatz (4)
- Johannesvorstadt (3)
- Kerspleben (1)
- Krämpfervorstadt (3)
- Löbervorstadt (12)
- Marbach (1)
- Melchendorf (6)
- Mittelhausen (1)
- Rieth (5)
- Roter Berg (1)
- Stotternheim (2)
- Windischholzhausen (1)
Filter ausblenden - Standardtreffer
AktiVita Physiotherapie
PhysiotherapieFischmarkt 5
99084 Erfurt - AltstadtAnette Bloy Physiotherapie
PhysiotherapieBonifaciusstr. 12
99084 Erfurt - BrühlervorstadtBreithaupt Physiotherapie
PhysiotherapieHochheimer Str. 47
99094 Erfurt - HochheimDenninger, Pia
PhysiotherapieFriedrich-Engels-Str. 63
99086 Erfurt - JohannesplatzDirk Ehlert Physio- & Ergotherapiepraxis
PhysiotherapieJuri-Gagarin-Ring 94
99084 Erfurt - AltstadtDirk Ehlert Physio- & Ergotherapiepraxis
PhysiotherapieAm Seegraben 2
99099 Erfurt - DittelstedtFrenzel, Marc Physio Aktiv
PhysiotherapieSchlösserstr. 5
99084 Erfurt - AltstadtGesundheitszentrum im DEUTSCHORDENS-SENIORENHAUS
PhysiotherapieVilniuser Str. 14
99089 Erfurt - RiethGuntau
PhysiotherapieMönchsgasse 14
99090 Erfurt - AlachH. Reichardt & G. Recke Physiotherapie
PhysiotherapieCarl-Zeiß-Str. 40 A
99097 Erfurt - MelchendorfPhysiotherapie A.Heinevetter u. K.Libbertz Erfurt
PhysiotherapieBrühler Hohlweg 25
99094 Erfurt - BrühlervorstadtPhysiotherapie am Kaffeetrichter
PhysiotherapieSchillerstr. 25
99096 Erfurt - LöbervorstadtPhysiotherapie Gabriele Thiemar
PhysiotherapieIlversgehofener Platz 11
99086 Erfurt - IlversgehofenPhysiotherapie Jatho
PhysiotherapieBlumenstr. 4
99092 Erfurt - AndreasvorstadtPhysiotherapie Lutz Henkler Physiotherapie
PhysiotherapieMagdeburger Allee 34
99086 Erfurt - JohannesvorstadtPhysiotherapie & Podologie Torsten Ehlert
PhysiotherapieKranichfelder Str. 76
99097 Erfurt - MelchendorfPhysiotherapie Steffen Ramann
PhysiotherapieRiethstr. 1 A
99089 Erfurt - RiethPraxis für Osteopathie & Physiotherapie Carolin Arnold
PhysiotherapieBahnhofstr. 34 A
99887 GeorgenthalTappert Christina Physiotherapie
PhysiotherapieErfurter Landstr. 50 A
99095 Erfurt - StotternheimTherapie Am Ringelberg
PhysiotherapieLeipziger Str. 56 B
99085 Erfurt - KrämpfervorstadtAdamek Alexander Psychotherapeut
PhysiotherapieFutterstr. 13
99084 Erfurt - AltstadtAktiv Plus Physio- und Neurotherapie
PhysiotherapieSchlösserstr. 44
99084 Erfurt - AltstadtAM Lymphzentrum GmbH
PhysiotherapieEislebener Str. 1
99086 Erfurt - JohannesplatzBauer Sabine Physiotherapie am Johannesplatz
KrankengymnastikEislebener Str. 1
99086 Erfurt - JohannesplatzBeck Yvette PHYSIOBALANCE & ERGOBALANCE
PhysiotherapieHirschlachufer 1
99084 Erfurt - Altstadt
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.
Wie bei jedem Sport kann Krankengymnastik Muskelkater verursachen. Vor allem trifft es dich, wenn du wenig trainiert bist. Aber meistens wird es mit der Zeit besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Im Regelfall wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.
Physiotherapeut und Krankengymnast bedeuten genau das Gleiche. Seit 1994 lautet die offizielle Bezeichnung aber Physiotherapeut. Die Krankengymnastik ist der wichtigste Teilbereich der Physiotherapie. Eine gesonderte Ausbildung zum Krankengymnasten gibt es nicht. Daher ist der Name Physiotherapeut tatsächlich treffender.
Bei Rückenschmerzen denken viele noch an den Landwirt, der sich den Rücken bei der Feldarbeit kaputt gemacht hat. Aber auch das Leben in der Großstadt kann auf den Rücken gehen. Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Vorbeugende Krankengymnastik, wie Rückenschulen, wird außerdem von vielen Krankenkassen bezuschusst. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten übernommen. Genaue Auskunft findest du bei deiner Krankenkasse.
Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen lindern und die Beweglichkeit wieder ankurbeln. Möchtest du dich einfach mehr bewegen, um gesund zu bleiben, können dich auch andere Sportarten dabei unterstützen. In Großstädten wie Erfurt gibt es ein diverses Angebot an Fitnesstudios und Vereinen. Aber selbst eine runde Spazieren kann gut für die Gesundheit sein. Wenn du keine Lust auf Stadt hast, such dir doch eines der vielen Ziele in der Region Erfurt.