Gehe online, um weitere Informationen zu diesem Anbieter zu erhalten.
Wohnhaus Amalie-Sieveking-Haus
Sedanstraße 12
58507 LüdenscheidBranche: Verbandsgemeinden in Lüdenscheid- Anbieter bewertenFotos hinzufügen
- Zu meinen Favoriten hinzufügen gefällt 0 Person
- Aus meinen Favoriten entfernen gefällt mir
- Bei Änderungen informiert werden
- Keine Änderungen mehr erhalten
Bilder aus weiteren Quellen
- ÖffnungszeitenMontag08:00-15:00Dienstag08:00-15:00Mittwoch08:00-15:00Donnerstag08:00-15:00Freitag08:00-15:00
Das Wohnhaus Amalie-Sieveking-Haus bietet Frauen und Männern, bei denen besondere Lebensverhältnisse mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind, Wohnraum, Unterstützung, Beratung und Versorgung an.
Das Stammhaus des Wohnhauses Amalie-Sieveking-Haus ist für Männer konzipiert. Im Dezentralen Wohnen können auch Frauen unterstützt werden. Nach Beendigung der Hilfe, können wir sie ambulant weiterhin begleiten. Die stationäre Hilfe erfolgt auf Grundlage der Bestimmungen des achten Kapitels des Sozialgesetzbuches XII (§§ 67 ff. SGB XII). Kostenträger ist in der Regel der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, als überörtlicher Träger der Sozialhilfe.
Wir sind eine Einrichtung der Evangelischen Perthes-Stiftung e. V. , einem überörtlichen diakonischen Träger mit Einrichtungen und ambulanten Diensten im Bereich des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche von Westfalen.
- Dienstleistungen/Services
Ambulant Betreutes Wohnen, Beratungs- und Unterstützungsangebote
- Angebot
Ambulant Betreutes Wohnen, Beratung, Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten, Paderborn, Teilhabe, Unterstützung, Wohnhaus, Wohnheim, Wohnplatz, Wohnungslosenhilfe
- Mehr über uns
Standort verifiziert
BeschreibungDas Wohnhaus Amalie-Sieveking-Haus bietet Frauen und Männern, bei denen besondere Lebensverhältnisse mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind, Wohnraum, Unterstützung, Beratung und Versorgung an. Das Stammhaus des Wohnhauses Amalie-Sieveking-Haus ist für Männer konzipiert. Im Dezentralen Wohnen können auch Frauen unterstützt werden. Nach Beendigung der Hilfe, können wir sie ambulant weiterhin begleiten. Die stationäre Hilfe erfolgt auf Grundlage der Bestimmungen des achten Kapitels des Sozialgesetzbuches XII (§§ 67 ff. SGB XII). Kostenträger ist in der Regel der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, als überörtlicher Träger der Sozialhilfe. Wir sind eine Einrichtung der Evangelischen Perthes-Stiftung e.V., einem überörtlichen diakonischen Träger mit Einrichtungen und ambulanten Diensten im Bereich des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche von Westfalen.BegriffeAmbulant Betreutes Wohnen, Beratung, Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten, Paderborn, Teilhabe, Unterstützung, Wohnhaus, Wohnheim, Wohnplatz, WohnungslosenhilfeDienstleistungenAmbulant Betreutes Wohnen, Beratungs- und UnterstützungsangeboteAngebotBitte rufen Sie uns für genauere Informationen an!
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.
Bewertung
Durchschnittliche Gesamtbewertung
- Jetzt bewerten
- Weitere Schreibweisen der Rufnummer02351 3610530, +49 2351 3610530, +4923513610530, 023513610530
- Häufig gestellte FragenWelche Leistungen und Services bietet Wohnhaus Amalie-Sieveking-Haus?Wohnhaus Amalie-Sieveking-Haus bietet Ambulant Betreutes Wohnen und Beratungs- und Unterstützungsangebote an.Wie lautet die Adresse von Wohnhaus Amalie-Sieveking-Haus?Die Adresse von Wohnhaus Amalie-Sieveking-Haus lautet: Sedanstraße 12, 58507 LüdenscheidWie sind die Öffnungszeiten von Wohnhaus Amalie-Sieveking-Haus?Wohnhaus Amalie-Sieveking-Haus hat montags bis freitags von 08:00 - 15:00 Uhr geöffnet.
Folgende Informationen haben wir für Dich, wenn Du wieder online bist:
- Karte & Routenplanung
- Weitere Kontaktmöglichkeiten

