Krankengymnastik in Abensberg
- Andere Ortsvorschläge für "Abensberg"
- Filtern nach RubrikenFiltern nach StadtteilenFilter ausblenden
- Standardtreffer
Fiedler Barbara Physiotherapie
PhysiotherapieSchäfflerstr. 14
93309 KelheimFiedler Barbara | Manuelle Therapie | Massage | Kindertherapie | LymphdrainageGesundheitsforum Offenstetten Krankengymnastik - Physiotherapie
KrankengymnastikÖxlau 3
93326 Abensberg - OffenstettenMassage | Akupunktur | Lymphdrainage | Krankengymnastik | PhysiotherapieKrankengymnastik Therapie & Präventionspark Grosser Stefan
KrankengymnastikStraubinger Str. 42
93326 AbensbergPhysiotherapiePHYSIO-FIT Inh. Karina Smeets Krankengymnastik Osteopathie
KrankengymnastikStraubinger Str. 45
93326 AbensbergOsteopathie | Physiotherapie | KrankengymnastikDietz Helmut u. Barbara Privatpraxis für Physiotherapie
PhysiotherapieLärchenweg 7
93326 AbensbergGüntner und Hanrieder Physiotherapie
PhysiotherapieStadionstr. 11
93326 AbensbergHuber Maria Krankengymnastik
KrankengymnastikRabenweg 5
93326 Abensberg - AumühleKeil & Turic Physiotherapie
PhysiotherapieJosef-Stanglmeier-Str. 2
93326 AbensbergLehni Dominik Physiotherapie
PhysiotherapieVon-Hazzi-Str. 50
93326 AbensbergRoßberger Barbara Krankengymnastik
KrankengymnastikBahnhofstr. 21
93326 Abensberg
Eintrag hinzufügen
Krankengymnastik ist nicht nur der bekannteste, sondern auch der am weitesten verbreitete Teil der Physiotherapie. Nach Operationen ist sie oft eine grundlegende Hilfe zur Rehabilitation und Wiedererlangung der Kraft. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Knie- oder Rückenschmerzen kann sie helfen. Das zielgerichtete Training der Muskulatur kann beispielsweise dabei unterstützen, Schmerzen zu lindern oder ihnen vorzubeugen.
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Auf dasoertliche.de sind zahlreiche Adressen für Praxen der Krankengymnastik in Abensberg für Sie gelistet. Grundvoraussetzung, um Krankengymnastik durchführen zu dürfen, ist eine Qualifikation zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin. Der Begriff Physiotherapeut wurde erst im Jahre 1994 eingeführt. Davor hießen die Fachkräfte noch Krankengymnasten. Weitere Therapieformen gehören außerdem zur Physiotherapie, so zum Beispiel die Manuelle Therapie oder Massagen.
Der offizielle Heilmittelkatalog differenziert vier Arten von Krankengymnastik. Neben der allgemeinen Krankengymnastik (KG) gibt es noch die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), jene zur Behandlung von schweren Atemerkrankungen (KG-Muko) und die zur Behandlung des zentralen Nervensystems und des Rückenmarks (KG-ZNS). Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Teil der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch die Manuelle Therapie und verschiedene Massagen gehören.
Welche anderen Möglichkeiten es gibt, ist abhängig von deinem Ziel. Oft ist Krankengymnastik die erste Wahl, zum Beispiel nach einer Operation, bei akuten Rückenschmerzen oder nach einem Schlaganfall. Wenn dein Arzt dir keine Krankengymnastik verschreibt, erkundige dich nach Alternativen. Ziehst du es vor, präventiv für deine Gesundheit aktiv zu werden und beispielsweise Rückenschmerzen vorzubeugen, stehen dir zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Die Kosten für Rückenschulprogramme werden von einigen Krankenkassen auch ohne ärztliche Verordnung bis zu einem bestimmten Satz übernommen. Ländliche Gebiete wie Abensberg bieten außerdem zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu treiben. Wenn du in Abensberg nichts findest, was dir gefällt, kannst du auch mal in Regensburg schauen.