Krankengymnastik in Büchen
- Andere Ortsvorschläge für "Büchen"
- Filtern nach RubrikenFilter ausblenden
- Premiumtreffer (Anzeigen)
Charisma Physiofit
PhysiotherapieAuf der Heide 2
21514 BüchenPhysiopunkt - Praxis für Physiotherapie Volkan Unat
KrankengymnastikZwischen den Brücken 1
21514 BüchenPhysiotherapie-Praxis Gabriele Söhl Krankengymnastin
PhysiotherapieMarkt 4
21493 SchwarzenbekTHERAFIT Büchen - Jörn Timmermann
KrankengymnastikAuf der Heide 7
21514 Büchen- Standardtreffer
Grimm Dörte Praxis für Physiotherapie
PhysiotherapiePötrauer Str. 7
21514 BüchenSandberg Physio am
PhysiotherapieSandberg 4
21514 Büchen
Eintrag hinzufügen
Privatversicherte zahlen erstmal dieselben Beträge wie Selbstzahlende und können die Rechnung dann bei ihrer Krankenkasse einreichen. Eine Physiotherapie-Sitzung (bis 20 Minuten) schlägt mit circa 45 Euro zu Buche. Diese Gebühren können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei gesetzlich versicherten Menschen wird Physiotherapie übernommen, wenn ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Welche weiteren Leistungen die Krankenversicherung übernimmt, ist von Unternehmen zu Unternehmen verschieden.
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Krankengymnastik wird im Regelfall nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Chirurg, Neurologe oder Orthopäde. Auch der Hausarzt darf jedoch Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept notwendig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.
Nicht nur Krankengymnastik, auch andere Sportarten können helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Außerdem kann er vor zahlreichen Krankheiten wie Herzinfarkten schützen. Wenn du bereits Schmerzen hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, sprich zuerst mit deinem Facharzt darüber, was du tun kannst und was dir wirklich guttut. Gerade kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Büchen bieten viele Möglichkeiten, von angenehmen Laufstrecken bis zu verschiedensten Vereinen. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Büchen kein passendes findest, schau doch mal in Geesthacht.
Theoretisch kann schon Babys Krankengymnastik ausgestellt werden. Die meisten behandelten Patienten sind allerdings schon älter. Das liegt daran, dass sie häufiger entsprechende Beschwerden haben. Außerdem kann die Diagnoseliste bei einzelnen Krankheiten ab einem gewissen Alter längere Behandlungszeiten vorsehen. Einige Fachpraxen haben sich hingegen auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Adressen für Büchen findest du hier.