Krankengymnastik in Bad Salzdetfurth
- Filtern nach Rubriken
- Physikalische Therapie und Balneologie (2)
- Fitnesstraining (1)
- Heilpraktiker (1)
- Podologie (1)
- Wellness (1)
Filtern nach StadtteilenFilter ausblenden - Premiumtreffer (Anzeigen)
Elithera Gesundheitszentrum Hildesheim Lucas Nöhren
KrankengymnastikSenator-Braun-Allee 9
31135 Hildesheim - OstPhysio am Wall & Spirit-Sport
PhysiotherapieKehrwiederwall 8
31134 HildesheimDie Therapeuten Lars Hauck
KrankengymnastikKardinal-Bertram-Str. 36
31134 HildesheimZenke Ulrich Krankengymnastik
KrankengymnastikLappenberg 27
31134 HildesheimHöhl Isabella Praxis für Physiotherapie
KrankengymnastikKönigstr. 53
31139 HildesheimPhysio- & Ergotherapie Pantaleo
PhysiotherapieHinter dem Dorfe 59
31139 Hildesheim - SorsumWennemuth Krankengymnastik und Podologie
PhysiotherapieNikolausstr. 4
31199 Diekholzen - BarienrodeBastian Yvonne, Physio menschlich Physiotherapie
KrankengymnastikSchuhstr. 4
31134 Hildesheim - MitteBehrens Sylke Praxis für Physiotherapie
KrankengymnastikBüntestr. 2
31162 Bad SalzdetfurthPhilipps Heike Physiotherapie
KrankengymnastikAhnepaule 9
31162 Bad Salzdetfurth - Wehrstedt- Standardtreffer
Beelte Annette Krankengymnastikpraxis
PhysiotherapieAuf der Vienig 10
31162 Bad Salzdetfurth - DetfurthWippermann Michaela Krankengymnastik
PhysiotherapieFeldstr. 3 A
31177 Harsum - BorsumKrankengym. Annette Beelte
KrankengymnastikAuf der Vienig 10
31162 Bad Salzdetfurth - Detfurth-
Heise PRIME gratis testen
Nolte Ines Heilpraktikerin Krankengymnastin
PhysiotherapieMittelstr. 6
31162 Bad Salzdetfurth - Lechstedt-
Heise PRIME gratis testen
Philipps Roswitha u. Heike
PhysiotherapieAhnepaule 9
31162 Bad Salzdetfurth - WehrstedtPhysiotherapie E.von Plettenberg
PhysiotherapieGoldener Winkel 10
31162 Bad Salzdetfurth - Lechstedt-
Heise PRIME gratis testen
Physiotherapie Praxis Frank Geile Physiotherapiepraxis
PhysiotherapieHildesheimer Str. 20
31162 Bad Salzdetfurth - Groß Düngen-
Heise PRIME gratis testen
Eintrag hinzufügen
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.
Der beste Weg führt meistens über einen spezialisierten Arzt, also einen Chirurgen nach einer Operation, einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen oder einen Neurologen nach einem Schlaganfall. Diese können den Therapiebedarf oft am besten beurteilen. Aber auch ein Allgemeinarzt darf ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen.
Nach der Krankengymnastik kann es, wie bei jedem Muskeltraining, vorkommen, dass man Muskelkater bekommt. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn die nötige Kondition fehlt. Doch keine Angst, meist wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Meistens hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.
Bis 1994 lautete die Berufsbezeichnung für Physiotherapeuten Krankengymnast. Gegenwärtig wird die Bezeichnung Krankengymnast fast gar nicht mehr verwendet. Der Zentralverband der Krankengymnasten heißt sogar schon seit 1979 Deutscher Verband für Physiotherapie, nutzt aber noch die Abkürzung ZVK. Krankengymnastik selbst ist heutzutage ein Teilgebiet der Physiotherapie.
Schon Babys kann Physiotherapie verschrieben werden. Die meisten behandelten Patienten sind allerdings schon älter. Das liegt daran, dass sie häufiger unter Problemen leiden, die mit Krankengymnastik behandelt werden können. Außerdem kann die Diagnoseliste bei einigen Krankheiten ab einem gewissen Alter längere Behandlungszeiten vorsehen. Einige Fachpraxen haben sich dagegen auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Adressen für Bad Salzdetfurth findest du hier.