Krankengymnastik in Bad Segeberg
- Filtern nach RubrikenFilter ausblenden
- Premiumtreffer (Anzeigen)
Praxis für Physiotherapie Imke Naue
PhysiotherapieHauptstr. 29
23715 Bosau - Hutzfeld- Standardtreffer
Eckardt Margarete , Stumpf Georg Krankengymnastik
PhysiotherapieDorfstr. 3 A
23795 Bad SegebergRickert & Müller Physiotherapie GbR
KrankengymnastikOldesloer Str. 11
23795 Bad SegebergSchröder Heiko Werner Krankengymnastik
PhysiotherapieKirchstr. 31
23795 Bad SegebergGottschlich Krankengymnastik
PhysiotherapieAn der Trave 90
23795 Bad Segeberg-
Heise PRIME gratis testen
Gottschlich Physiotherapiepraxis
PhysiotherapieAn der Trave 90
23795 Bad Segeberg-
Heise PRIME gratis testen
Kossen Ulrike Krankengymnastik & Physiotherapie
PhysiotherapieTheodor-Heuss-Ring 23
23795 Bad Segeberg-
Heise PRIME gratis testen
Physio in der Dahlienstraße
PhysiotherapieDahlienstr. 1
23795 Bad Segeberg-
Heise PRIME gratis testen
PhysioFirst Physiotherapie
PhysiotherapieBahnhofstraße 12 a
23795 Bad Segeberg-
Heise PRIME gratis testen
physioplus GbR Pecher-Krohn-Pirk
PhysiotherapieGroße Seestr. 8
23795 Bad Segeberg-
Heise PRIME gratis testen
Ramm Anja Physiotherapiepraxis
PhysiotherapieTimm-Kröger-Weg 4
23795 Bad Segeberg-
Heise PRIME gratis testen
Segel-Klein Heike Krankengymnastik
PhysiotherapieAm Landratspark 8 A
23795 Bad Segeberg-
Heise PRIME gratis testen
Therapeutenzentrum Bad Segeberg
PhysiotherapieHamburger Str. 14
23795 Bad Segeberg-
Heise PRIME gratis testen
Wolff Berit Praxis für Physiotherapie
PhysiotherapieAm Eichberg 3
23795 Bad Segeberg-
Heise PRIME gratis testen
Gottschlich Medizinische Massagepraxis
MassagenAn der Trave 90
23795 Bad Segeberg-
Heise PRIME gratis testen
Hoffmann Andre Private Alten- u. Pflegepension Seniorenheime
SeniorenheimeEutiner Str. 3
23795 Bad Segeberg-
Heise PRIME gratis testen
Hoffmann Wolfgang Private Alten- u. Pflegepension Seniorenheime
SeniorenheimeEutiner Str. 3
23795 Bad Segeberg-
Heise PRIME gratis testen
Eintrag hinzufügen
Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, schon Kinder können sie in Anspruch nehmen. Voraussetzung ist, dass es körperliche Beschwerden gibt, die mithilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Es gibt sogar Physiotherapeuten, die ganz auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Ob es in Bad Segeberg solche Praxen gibt, siehst du hier.
Um gesund zu bleiben, ist Krankengymnastik nur eine Möglichkeit. In der Regel geht es dort darum, wieder gesund zu werden und Schmerzen zu verhindern. Für deine Fitness kann auch ganz klassischer Sport das Richtige sein. Speziell ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Bad Segeberg bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann dir dabei helfen. Wenn du in Bad Segeberg kein passendes findest, schau doch mal in einer nahegelegenen Stadt wie etwa Neumünster.
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Wie bei jedem Muskeltraining kann Krankengymnastik Muskelkater verursachen. Das gilt vor allem für untrainierte Menschen. Aber fast immer wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Das gilt auch für andere Schmerzen. Meistens wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.
Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Bad Segeberg arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik wie Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Gebühren übernommen. Genaue Auskunft findest du bei deiner Krankenkasse.