Krankengymnastik in Bersenbrück

Treffer 1-6 von 6
        Filtern nach Rubriken
        Filter ausblenden
      • Das Örtliche Angebotsservice
        Erhalten Sie innerhalb weniger Tage Rückmeldung interessierter Anbieter für Ihr Vorhaben.
        • Einfache und schnelle Auftrags­erstellung
        • Keine Anmeldung notwendig
      • Premiumtreffer (Anzeigen)
      • Kundenlogo von Team Vital Renate Beckmann

        Team Vital Renate Beckmann

        1.01.01.01.01.01 Bewertung
        Physiotherapie

        Moltkestr. 1 A
        49565 Bramsche

        Praxis für Krankengymnastik, Ergotherapie u. Massage
      • Diekwessels u. Hörnschemeyer Krankengymnastik

        1.01.01.01.01.01 Bewertung
        Krankengymnastik

        Bramscher Str. 52
        49593 Bersenbrück

      • Kundenlogo von Gesund & Munter D. Hein

        Gesund & Munter D. Hein

        Physiotherapie

        Johann-Strauß-Str. 12
        49565 Bramsche

        Physiotherapie
      • Kundenlogo von Physiotherapie Oliver Nuss

        Physiotherapie Oliver Nuss

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Physiotherapie

        Lindenstr. 11
        49593 Bersenbrück

      • Praxisgemeinschaft Reichel & Lojewski

        Krankengymnastik

        Moselstr. 24
        49565 Bramsche

        Praxis für Podologie u. Physiotherapie
      • Praxis für Physiotherapie Eugen Hammerschmidt

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Physiotherapie

        Bahnhofstr. 13
        49593 Bersenbrück

      1 von 1

      Eintrag hinzufügen

      Ihre Meinung zählt.
      Ihre Meinung zählt!
      Was gefällt Ihnen gut?
      Was sollen wir verbessern?
      Jetzt Feedback geben!

      Krankengymnastik ist eine anerkannte und bewährte Praxis bei Rückenschmerzen. Oft kann der Aufbau der Rückenmuskulatur die Schmerzen deutlich verringern. Auch vorbeugend kann Krankengymnastik gegen Rückenschmerzen helfen. Allerdings gelten für solche Rückenschulen andere Kostenerstattungen, da diese nicht auf Rezept verschrieben werden. Viele Krankenkassen bieten Programme zur Prävention, bei denen diese einen Großteil oder sogar alle Kosten übernehmen, auch wenn kein Rezept ausgestellt wurde. Genaue Fragen kann dir dazu aber nur die Krankenversicherung beantworten.

      Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

      Bis zum Jahr 1994 lautete die offizielle Berufsbezeichnung für Physiotherapeuten Krankengymnast. Gegenwärtig nutzt man die Bezeichnung Krankengymnast fast gar nicht mehr. Der Zentralverband der Krankengymnasten heißt sogar schon seit 1979 Deutscher Verband für Physiotherapie, kürzt sich aber immer noch mit ZVK ab. Krankengymnastik selbst ist heute ein Teilgebiet der Physiotherapie.

      Krankengymnastik darf nur von speziell dafür qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dazu ist eine dreijährige Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie nötig. Bestimmte Behandlungen dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern ausgeführt werden. Adressen von Praxen mit Schwerpunkt Krankengymnastik in Bersenbrück findest du hier bei dasoertliche.de.

      Die Zahl der Behandlungen ist von der Geschwindigkeit der Regeneration und der Schwere der Einschränkungen abhängig. Üblich sind zunächst sechs Termine, die normalerweise ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.