Krankengymnastik in Borstel b Sulingen

Treffer 1-5 von 5
        Filtern nach Rubriken
        Filter ausblenden
      • Das Örtliche Angebotsservice
        Erhalten Sie innerhalb weniger Tage Rückmeldung interessierter Anbieter für Ihr Vorhaben.
        • Einfache und schnelle Auftrags­erstellung
        • Keine Anmeldung notwendig
      • Premiumtreffer (Anzeigen)
      • Kundenlogo von Physio Team Maike Barg & Sandra Dubenhorst GbR

        Physio Team Maike Barg & Sandra Dubenhorst GbR

        1.01.01.01.01.01 Bewertung
        Krankengymnastik

        Lange Str. 42
        27232 Sulingen

      • Praxis für Physiotherapie Anima Wolf

        1.01.01.01.01.02 Bewertungen
        Physiotherapie

        Sulinger Str. 1
        27246 Borstel

      • Kundenlogo von Thannhäuser Marcus Krankengymnastik

        Thannhäuser Marcus Krankengymnastik

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Krankengymnastik

        Hohe Str. 1
        27232 Sulingen

      • Kundenlogo von Physio Team Maike Barg & Sandra Dubenhorst GbR

        Physio Team Maike Barg & Sandra Dubenhorst GbR

        1.01.01.01.01.01 Bewertung
        Krankengymnastik

        Lange Str. 42
        27232 Sulingen

      • Standardtreffer
      • Kundenlogo von Praxis für Ergotherapie Ralf Gropp

        Praxis für Ergotherapie Ralf Gropp

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Krankengymnastik

        Burgmannshof 6
        31582 Nienburg (Weser)

      1 von 1

      Eintrag hinzufügen
      Ihre Meinung zählt.
      Ihre Meinung zählt!
      Was gefällt Ihnen gut?
      Was sollen wir verbessern?
      Jetzt Feedback geben!

      Krankengymnastik umfasst meist Behandlungen, die der Beweglichkeitsverbesserung und Schmerzminderung dienen. Dazu zählen beispielsweise Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patienten sich aktiv beteiligen. Ergänzend dazu gibt es passive Maßnahmen, bei denen der Therapeut die Muskeln mobilisiert.

      Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

      Krankengymnast ist eine veraltete Bezeichnung für Physiotherapeut. Bis 1994 war sie die offizielle Berufsbezeichnung, mittlerweile wird sie dagegen nicht mehr benutzt, da Krankengymnastik ein Segment der Physiotherapie ist.

      Neben anderen Fachgebieten ist auch die Krankengymnastik ein Element der Physiotherapie. Entsprechend wird sie von Physiotherapeuten angeboten. Nur mit einem entsprechenden Studium oder einer speziellen Ausbildung darf man sich so nennen. Für wen das in Borstel bei Sulingen gilt, liest du hier bei dasoertliche.de.

      Krankengymnastik wird im Normalfall nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Neurologe, Chirurg oder Orthopäde. Auch der Hausarzt darf Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept nötig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.