Krankengymnastik in Burgebrach

Treffer 1-7 von 7
        Filtern nach Rubriken
        Filter ausblenden
      • Das Örtliche Angebotsservice
        Erhalten Sie innerhalb weniger Tage Rückmeldung interessierter Anbieter für Ihr Vorhaben.
        • Einfache und schnelle Auftrags­erstellung
        • Keine Anmeldung notwendig
      • Premiumtreffer (Anzeigen)
      • Kundenlogo von Rudel & Kar Krankengymnastik

        Rudel & Kar Krankengymnastik

        Physiotherapie

        Hauptstr. 11 a
        96138 Burgebrach

      • Scholz Barbara Praxis für Krankengymnastik

        Krankengymnastik

        Goldbergweg 1 a
        96138 Burgebrach

      • Korger-Swett Gertrud Praxis für Physiotherapie

        Physiotherapie

        Neuwiesenweg 4
        96138 Burgebrach

      • Kundenlogo von Eichelberg Physio Physiotherapie, Krankengymnastik

        Eichelberg Physio Physiotherapie, Krankengymnastik

        Krankengymnastik

        Am Eichelberg 1
        96138 Burgebrach

      • Standardtreffer
      • Faatz Annette Privatpraxis Physiotherapie

        Physiotherapie

      • Physiotherapie Weisel & Griebel

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Physiotherapie

        Marktstr. 1
        96138 Burgebrach

      • Schreiner Günter PHYSIOTHERAPIE Physiotherapeut

        Physiotherapie

        Eichenweg 6
        96138 Burgebrach

      1 von 1

      Eintrag hinzufügen
      Ihre Meinung zählt.
      Ihre Meinung zählt!
      Was gefällt Ihnen gut?
      Was sollen wir verbessern?
      Jetzt Feedback geben!

      Ob jung oder alt, Krankengymnastik ist für jedes Alter geeignet, Kinder eingeschlossen. Entscheidend ist, dass es ein körperliches Problem gibt, das mithilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapeuten haben sich sogar auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Burgebrach solche Praxen gibt, siehst du hier.

      Die Zahl der Therapie-Stunden ist von der Schwere der Einschränkung und der Geschwindigkeit der Regeneration abhängig. Üblich sind zunächst sechs Termine, die normalerweise ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.

      Wie bei jedem Sport kann Krankengymnastik Muskelkater verursachen. Vor allem trifft es Menschen, die wenig trainiert sind. Aber keine Angst, meist wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Im Regelfall wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.

      Der Erfolg von Krankengymnastik bei Rückenschmerzen ist gut belegt. Oft kann der Aufbau der Rückenmuskulatur die Schmerzen spürbar verringern. Auch vorbeugend kann Krankengymnastik gegen Rückenschmerzen helfen. Da diese Rückenschulen nicht auf Rezept verschrieben werden, ist die Kostenerstattung anders geregelt. Viele Krankenkassen bieten Präventionsprogramme, bei denen diese einen Großteil oder sogar alle Kosten übernehmen, auch wenn kein Rezept vorliegt. Jede Versicherung legt ihre eigenen Richtlinien fest, sodass du am besten einmal selbst nachfragst.

      Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.