Krankengymnastik in Dreieich
- Filtern nach Rubriken
- Massagen (2)
- Chiropraktik (1)
- Chirotherapie (1)
- Chirurgie (1)
- Fußpflege (1)
- Kosmetik (1)
- Osteopathie (1)
- Schmerztherapie (1)
Filtern nach StadtteilenFilter ausblenden - Premiumtreffer (Anzeigen)
AW Physiotherapie
KrankengymnastikHegelstr. 62-66
63303 Dreieich - SprendlingenPhysio macht mobil !Krankengymnastik Kredel C.
KrankengymnastikAn den Haselwiesen 25
63303 Dreieich - OffenthalKrankengymnastik Strohschnitter Susanne
KrankengymnastikWestendstr. 2
63225 Langen (Hessen)Praxis für Physiotherapie Susanne StrohschnitterKRANKENGYMNASTIK Vilenica-Kindermann A.
KrankengymnastikFrankfurter- 56-58
63303 Dreieich - SprendlingenIhre Krankengymnastik in Dreieich-SprendlingenKrankengymnastik Vogel Markus
KrankengymnastikHauptstr. 54-56
63303 Dreieich - SprendlingenMarkus Vogel Praxis für PhysiotherapieKrankengymnastik Zentrum für Physiotherapie Kirsten Schulz
KrankengymnastikHeckenweg 7 a
63303 Dreieich - DreieichenhainKrankengymnastikPhysiopraxis Frenzel Antje Krankengymnastik, Massage, Lymphdrainage
KrankengymnastikHainer Chaussee 81
63303 DreieichAntje Frenzel, Krankengymnastik!Schaubach Ulrich
KrankengymnastikRingstr. 6
63303 Dreieich - DreieichenhainIhre freundliche und kompetente Physiotherapiepraxis- Standardtreffer
AW Physiotherapie
PhysiotherapieHegelstr. 62-66
63303 Dreieich - SprendlingenGreiner Jutta
PhysiotherapieHainer Chaussee 81
63303 DreieichMassage Physiotherapie Vogel Markus
PhysiotherapieHauptstr. 54-56
63303 Dreieich - SprendlingenMarkus Vogel Praxis für PhysiotherapieSchaubach Ulrich Praxis für Physiotherapie
PhysiotherapieRingstr. 6
63303 Dreieich - DreieichenhainSchulz Kirsten Zentrum für Physiotherapie
PhysiotherapieHeckenweg 7 a
63303 Dreieich - DreieichenhainVilenica-Kindermann Ancica Krankengymnastik
PhysiotherapieFrankfurter Str. 56
63303 Dreieich - SprendlingenVogel Markus Praxis für Krankengymnastik
PhysiotherapieHauptstr. 54-56
63303 Dreieich - SprendlingenCoreCare Physio
PhysiotherapieRaiffeisenstr. 1 A
63303 Dreieich - GötzenhainFrank Sixtina Praxis für Physiotherapie/Krankengymnastik
PhysiotherapieBehringstr. 5
63303 Dreieich - OffenthalHitschler Physiotherapie
PhysiotherapieBorngartenstr. 68 b
63303 Dreieich - OffenthalJakob Michael Physiotherapie-Praxis
PhysiotherapieTaunusstr. 62
63303 Dreieich - DreieichenhainKoydl Krankengymnastikpraxis
PhysiotherapieEisenbahnstr. 139
63303 Dreieich - SprendlingenMediba Physiotherapie
PhysiotherapieRobert-Bosch-Str. 5 b
63303 Dreieich - SprendlingenMüßigbrod Anke Krankengymnastik
PhysiotherapieAm Siebenstein 7
63303 Dreieich - BuchschlagPhysio-Top-Team GbR
PhysiotherapieFrankfurter Str. 8
63303 Dreieich - SprendlingenPhysioSportMed Physiotherapie
PhysiotherapieRobert-Bosch-Str. 18
63303 Dreieich - SprendlingenWalther Physiotherapie, Krankengymnastik
PhysiotherapieIm Höchsten 48 a
63303 Dreieich - Götzenhain
Eintrag hinzufügen
Krankengymnastik ist eine bewährte Therapie bei Rückenschmerzen. Nicht selten kann der Aufbau der Rückenmuskulatur die Schmerzen deutlich verringern. Ärzte können Krankengymnastik auf Rezept verschreiben. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen die Gebühren für Rückenschule und Rückengymnastik, meistens sogar 80 bis 100 Prozent.
Nach der Krankengymnastik kann es, wie bei jedem Sport, vorkommen, dass man Muskelkater bekommt. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn die nötige Kondition fehlt. Aber fast immer wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Meistens wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber dennoch deinen Physiotherapeuten darauf an.
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Krankengymnastik ist ein Unterbereich der Physiotherapie, so wie Hessen ein Teil von Deutschland ist. Das andere Teilgebiet ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das legt die Heilmittelverordnung fest. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch für Hessen. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden muss. Doch keine Sorge, diese Frist ist nicht mehr aktuell.