Krankengymnastik in Eggebek

Treffer 1-7 von 7
  • Eggebek
    PLZ 2485.
    04609
  • Eggebek-Nord Gem. Eggebek
    PLZ 24852
    04609
  • Eggebek-Süd Gem. Eggebek
    PLZ 24852
    04609
  • Eggebek-West Gem. Eggebek
    PLZ 24852
    04609
    • Andere Ortsvorschläge für "Eggebek"
      Filtern nach Rubriken
      Filter ausblenden
    • Das Örtliche Angebotsservice
      Erhalten Sie innerhalb weniger Tage Rückmeldung interessierter Anbieter für Ihr Vorhaben.
      • Einfache und schnelle Auftrags­erstellung
      • Keine Anmeldung notwendig
    • Premiumtreffer (Anzeigen)
    • Kundenlogo von Steinbach Andrea Physiotherapie

      Steinbach Andrea Physiotherapie

      Krankengymnastik

      Mittelreihe 67 A
      24879 Neuberend

    • Standardtreffer
    • Physiotherapie Kreitschmann

      1.01.01.01.00.01 Bewertung
      Krankengymnastik

      An der Beek 2
      24852 Eggebek

    • ✓
      Heise PRIME gratis testen
    • Physiotherapie Otzen

      1.0Web Bewertungen vorhanden
      Krankengymnastik

      An der Beek 2
      24852 Eggebek

    • ✓
      Heise PRIME gratis testen
    • Ergotherapie Eggebek Petersen Anke

      Am Beektal 1
      24852 Eggebek

    • Ergotherapie Eggebek Petersen Anke

      Am Beektal 1
      24852 Eggebek

    • Ergotherapie Eggebek Petersen Anke

      Am Beektal 1
      24852 Eggebek

    • Sozialstation Ambulante Pflege Handewitt gGmbH

      1.0Web Bewertungen vorhanden
      Sozialdienste

      Wiesharder Markt 13 D
      24983 Handewitt

    1 von 1

    Eintrag hinzufügen
    Ihre Meinung zählt.
    Ihre Meinung zählt!
    Was gefällt Ihnen gut?
    Was sollen wir verbessern?
    Jetzt Feedback geben!

    Krankengymnastik umfasst in der Regel Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Linderung von Schmerzen. Zu den Übungen zählen aktive Dehn- und Bewegungsformen, bei denen die Patienten selbst mitwirken. Es gibt aber auch passive Methoden, bei denen der Therapeut die Muskeln mobilisiert.

    In einer Woche werden meistens ein bis zwei Sitzungen Krankengymnastik abgehalten. Im Krankenhaus oder auf der Reha können es auch mal mehr sein. Wer Krankengymnastik in einer Praxis für Physiotherapie macht, erhält meistens zunächst sechs Anwendungen. Das kann bei Bedarf jedoch verlängert werden.

    Privatversicherte zahlen zunächst die gleichen Gebühren wie Selbstzahlende, können dann aber die Rechnung bei der Krankenkasse geltend machen. Eine Krankengymnastik-Sitzung von 15 bis 20 Minuten kostet ungefähr 45 Euro. Diese Kosten können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei gesetzlich versicherten Menschen wird Krankengymnastik übernommen, wenn sie vom Arzt verordnet wurde. Viele Krankenversicherungen übernehmen außerdem noch die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen.

    Die meisten Physiotherapie-Praxen bieten Krankengymnastik an. Denn nur mit entsprechender Qualifizierung ist ein Physiotherapeut dazu berechtigt und kann die Leistung bei der Krankenkasse abrechnen. Für wen das in Eggebek gilt, liest du hier bei dasoertliche.de.

    Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.