Krankengymnastik in Ennepetal
- Filtern nach Rubriken
- Physikalische Therapie und Balneologie (1)
- Heilpädagogik (1)
- Wellness (1)
- Zahnärzte für Kieferorthopädie (Schwerpunkt) (1)
- Zahnärzte (1)
Filtern nach StadtteilenFilter ausblenden - Premiumtreffer (Anzeigen)
Fentner Sascha Krankengymnastik
KrankengymnastikVoerder Str. 2
58256 EnnepetalMönkemeyer Physiotherapie
KrankengymnastikMarktstr. 3
58256 EnnepetalPhysiotherapie Mehrwald Inh. Marianne Mehrwald-Melerski
KrankengymnastikMittelstr. 26
58256 Ennepetal- Standardtreffer
Gomes Dina Physiotherapiepraxis
PhysiotherapieBrinker Str. 5
58256 Ennepetal - AltenvoerdePhysiotherapie Schumacher
PhysiotherapieBirkenstr. 24
58256 EnnepetalRalf Paulikat Physiotherapeut
PhysiotherapieLindenstr. 44
58256 Ennepetal - VoerdeSchröter Susanne Physiotherapie
PhysiotherapieFeldstr. 51
58256 EnnepetalSchumacher Physiotherapie
KrankengymnastikBirkenstr. 24
58256 EnnepetalSouri Praxis für Physiotherapie
PhysiotherapieHagelsiepen 11
58256 EnnepetalStadie Horst-Günter Praxis für Physiotherapie
PhysiotherapieFlurstr. 6
58256 EnnepetalWaltenberg Gerald Praxis für Physiotherapie
PhysiotherapieHeilenbecker Str. 76
58256 Ennepetal - MilspeZimmermann Jasmin Physiotherapie
KrankengymnastikHagelsiepen 11
58256 Ennepetal
Eintrag hinzufügen
Die Zahl der Therapie-Stunden ist von der Geschwindigkeit der Regeneration und der Schwere der Beeinträchtigung abhängig. Üblich sind zunächst sechs Termine, die normalerweise ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.
Nicht nur Krankengymnastik, auch andere Sportarten können helfen, allgemeine Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Er reduziert außerdem die Wahrscheinlichkeit vieler Krankheiten, etwa eines Herzinfarktes. Wenn du bereits Beschwerden hast und nicht nur vorbeugend Sport machen willst, sprich erst mit deinem Arzt oder deiner Ärztin darüber, was du tun solltest und was dir wirklich guttut. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Ennepetal bieten viele Möglichkeiten, von angenehmen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann dabei behilflich sein. Wenn du in Ennepetal kein passendes findest, schau doch mal in einer anderen Stadt.
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Krankengymnastik wird Normalerweise nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Neurologe, Chirurg oder Orthopäde. Auch der Hausarzt darf Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept nötig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.
Krankengymnastik ist eine anerkannte und bewährte Methode bei Rückenschmerzen. In vielen Fällen ist alleine der Aufbau der Rückenmuskulatur ein entscheidender Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Ärzte können Krankengymnastik auf Rezept verschreiben. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen die Kosten für Rückengymnastik und Rückenschule, des Öfteren sogar 80 bis 100 Prozent.