Krankengymnastik in Farchant
- Filtern nach RubrikenFilter ausblenden
- Standardtreffer
Hollenburger Andrea Osteopathie
KrankengymnastikFerdinand-Barth-Str. 5
82467 Garmisch-Partenkirchen - PartenkirchenOsteopathie | Physiotherapie | Krankengymnastik | Heilpraktiker | HeilpraktikerinPhysiotherapie Manuela Scheffold, Andreas Ehrgott
KrankengymnastikBahnhofstraße 5
82490 FarchantKrankengymnastik | Manuelle Therapie | Massage | Physiotherapie | HeilpraktikerinTherapiezirkel
PhysiotherapieBahnhofstr. 24
82467 Garmisch-Partenkirchen - PartenkirchenChristophe Schedler | five | milon | Fußreflexzonenmassage | KrankengymnastikBöhmer Sabrina
PhysiotherapieBahnhofstr. 4
82490 FarchantNuding S. Krankengymnastik
PhysiotherapieEttaler Str. 1
82490 FarchantNuding Sabine Barbara Krankengymnastik
PhysiotherapieEttaler Str. 1
82490 Farchant
Eintrag hinzufügen
Versicherte einer privaten Krankenkasse zahlen erstmal dieselben Gebühren wie Selbstzahlende, können dann aber die Rechnung bei der Krankenkasse einreichen. Eine Sitzung (bis 20 Minuten) schlägt mit rund 45 Euro zu Buche. Diese Gebühren können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei den gesetzlichen Krankenkassen wird Physiotherapie übernommen, wenn ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Welche weiteren Leistungen die Krankenversicherung übernimmt, ist von Unternehmen zu Unternehmen verschieden.
Krankengymnastik ist nicht nur der bekannteste, sondern auch der am weitesten verbreitete Teil der Physiotherapie. Nach einem Schlaganfall kann sie Menschen dabei helfen, sich wieder zu bewegen. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Das gezielte Training der Muskulatur kann zum Beispiel dazu beitragen, Schmerzen zu lindern oder ihnen vorzubeugen.
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.
Im Regelfall werden maximal zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Termine gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach Operationen und schweren Verletzungen werden teilweise auch drei Rezepte ausgestellt. Eine höhere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt begründet werden, ist aber möglich.
Nicht nur Krankengymnastik, auch normaler Sport kann oft helfen, allgemeine Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Zusätzlich kann er das Risiko zahlreicher Leiden, einschließlich Herzinfarkten, mindern. Wenn du bereits Beschwerden hast und nicht nur vorbeugend Sport machen willst, sprich erst mit deinem Facharzt darüber, was du tun solltest und was dir wirklich guttut. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Farchant bieten viele Möglichkeiten, von angenehmen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Farchant kein passendes findest, schau doch mal in einer anderen Stadt in Oberbayern.