Krankengymnastik in Groß-Gerau
- Filtern nach Rubriken
- Massagen (4)
- Atemtherapie (2)
- Fitnesstraining (1)
- Reha-Sport (1)
- Fachzahnärzte für Kieferorthopädie (1)
- Zahnärzte (1)
Filtern nach StadtteilenFilter ausblenden - Premiumtreffer (Anzeigen)
PhysioFit
KrankengymnastikRhönstr. 2 b
64572 BüttelbornGesundheit - Prävention - GanzheitlichkeitKrankengymnastik Praxis für Physiotherapie Anna Heinze
PhysiotherapieWalther-Rathenau-Str. 28
64521 Groß-GerauKrankengymnastik-Praxis Vatter Thomas
KrankengymnastikSudetenstr. 33
64521 Groß-GerauPraxis für Physiotherapie Thomas VatterKrankengymnastik Praxis f. Physiotherapie Baier Oliver
KrankengymnastikJahnstr. 10
64521 Groß-GerauPhysiotherapie auf neurophysiologischer GrundlagePhysiotherapie Wiebel GmbH
PhysiotherapieSt.-Florian-Str. 2
64521 Groß-Gerau- Standardtreffer
Baier Oliver Physiotherapie
PhysiotherapieJahnstr. 10
64521 Groß-GerauElsinger Sven Praxis für Physikalische Therapie
PhysiotherapieTaunusstr. 80
64521 Groß-Gerau - DornheimElsingers Scheune GmbH & Co. KG Physio & Training
PhysiotherapieTaunusstr. 80
64521 Groß-Gerau - DornheimPhysiotherapie Sven ElsingerHeinze Anna Praxis für Physiotherapie
PhysiotherapieWalther-Rathenau-Str. 28
64521 Groß-Geraumein-smile
PhysiotherapieWalther-Rathenau-Str. 28
64521 Groß-GerauLachen bewegt - gemeinsam für Ihr LächelnPhysiotherapiepraxis Vatter Thomas
PhysiotherapieSudetenstr. 33
64521 Groß-GerauWiebel Gerd Physiotherapeut
PhysiotherapieJahnstr. 16
64521 Groß-GerauCzyrka Barbara Krankengymnastik
PhysiotherapieDarmstädter Str. 27
64521 Groß-GerauPhysiotherapie Zentrum Groß-Gerau C. Zambito Krankengymnastik
PhysiotherapieMainzer Str. 35
64521 Groß-GerauLapp Gaby Krankengymnastikpraxis
FitnesstrainingElisabethenstr. 31
64521 Groß-Gerau
Eintrag hinzufügen
Der beste Weg führt meistens über einen spezialisierten Arzt, also einen Neurologen nach einem Schlaganfall, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen. Sie können den Therapiebedarf meist am besten beurteilen. Aber auch ein Hausarzt kann ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen.
Krankengymnastik ist ein Teilgebiet der Physiotherapie, so wie Hessen ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, schon Kinder können sie in Anspruch nehmen. Voraussetzung ist, dass es ein körperliches Leiden gibt, das mithilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapeuten haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Groß-Gerau solche Praxen gibt, siehst du hier.
Die Zahl der Therapie-Stunden ist von der Geschwindigkeit der Regeneration und der Schwere der Beeinträchtigungen abhängig. Üblich sind zunächst sechs Termine, die im Normalfall ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.