Krankengymnastik in Husby
- Filtern nach Rubriken
- Krankengymnastik (2)
- Fachärzte für Kinderchirurgie (1)
- Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin (1)
- weitere Inhalte...
- Physikalische Therapie und Balneologie (1)
- Krankenpflege (1)
- Massagen (1)
- Pflegedienste (1)
- Physiotherapie (1)
- Psychotherapie - fachgebunden - (1)
- Seniorenpflege (1)
- Sozialdienste (1)
Filter ausblenden - Premiumtreffer (Anzeigen)
Gefke Sylvia Krankengymnastik
KrankengymnastikKirchstr. 2
24975 Husby- Standardtreffer
Lehuniak Kai Krankengymnastik und Massage
KrankengymnastikFlensburger Str. 16
24975 Husby-
Heise PRIME gratis testen
Sozialstation Ambulante Pflege Handewitt gGmbH
SozialdiensteWiesharder Markt 13 D
24983 Handewitt
Eintrag hinzufügen
Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt deutschlandweit 28 Tage, also auch in Schleswig-Holstein. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, ein Rezept sei nur 14 Tage gültig, doch diese Regelung ist überholt. Der Zeitraum wurde um zwei Wochen verlängert.
Krankengymnast ist eine nicht mehr zeitgemäße Bezeichnung für Physiotherapeut. Bis 1994 war sie die offizielle Berufsbezeichnung, heute wird sie dagegen nicht mehr benutzt, da Krankengymnastik ein Unterbereich der Physiotherapie ist.
Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, denn auch Kinder können sie in Anspruch nehmen. Voraussetzung ist, dass es ein physisches Problem gibt, das mithilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapeuten haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Husby solche Praxen gibt, siehst du hier.
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Husby arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik wie Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Gebühren erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur die Krankenkasse geben.