Krankengymnastik in Kürten
- Filtern nach RubrikenFiltern nach StadtteilenFilter ausblenden
- Premiumtreffer (Anzeigen)
Elithera Gesundheitszentrum Refrath Fatih Sengönül
PhysiotherapieBertram-Blank-Str. 8 a
51247 Bergisch GladbachIm Elithera Gesundheitszentrum Refrath stehen Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefi...Ganzheitliche Physiotherapie Renate Wanning & Antje Högger
KrankengymnastikHermann-Löns-Str. 85
51469 Bergisch GladbachWir sind zwei staatlich geprüfte Physiotherapeutinnen und Heilpraktikerinnen f...- Standardtreffer
Physiotherapie Yvonne Schnepper
PhysiotherapieWipperfürther Str. 383
51515 KürtenKrankengymnastik | Lymphdrainage | MassageBiesenbach Stephanie Praxis für Physiotherapie
PhysiotherapieRaiffeisenstr. 1
51515 Kürten - BechenBosbach Bernd Privatpraxis für Physiotherapie
KrankengymnastikIm Binsenfeld 7
51515 Kürten - BiesfeldFischer Michael Praxis für Physiotherapie
PhysiotherapieWipperfürther Str. 250
51515 Kürten - BiesfeldHeydkamp Georg Physiotherapie
KrankengymnastikOberkollenbach 9
51515 Kürten - BiesfeldHungenbach Stefanie Physiotherapie
KrankengymnastikWipperfürther Str. 126
51515 Kürten - DürscheidMediFit A. Wiechmann Physiotherapiepraxis
PhysiotherapieKölner Str. 420
51515 Kürten - BechenPhysiobalance - Rheinberg Jens Hofmann
KrankengymnastikKochsfeld 32 a
51515 Kürten - BechenPhysiotherapie, Hausbesuche privat Virginia Führer
PhysiotherapieKölner Str. 49
51515 KürtenPhysiotherapie Schnepper Yvonne
PhysiotherapieWipperfürther Str. 383
51515 KürtenSchnepper Yvonne Physiotherapiepraxis
KrankengymnastikWipperfürther Str. 383
51515 Kürten
Eintrag hinzufügen
Krankengymnastik ist bei vielen Beschwerden das bevorzugte Mittel. Nach Operationen ist sie oft eine unverzichtbare Unterstützung, um Kraft und Beweglichkeit erneut aufzubauen. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Rücken- oder Knieschmerzen kann sie helfen. Das zielgerichtete Training der Muskulatur kann zum Beispiel dabei unterstützen, Schmerzen zu lindern oder ihnen vorzubeugen.
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.
Krankengymnastik ist ein Teilgebiet der Physiotherapie, so wie Nordrhein-Westfalen ein Teil von Deutschland ist. Das andere Segment ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Kürten arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei der Krankenkasse.
Oft dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Ärzte und Krankengymnasten überwachen deine Genesung und können dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist aber normal. Ein Rezept gilt meistens für sechs Anwendungen.