Krankengymnastik in Lennestadt

Treffer 1-13 von 13
        Filtern nach Rubriken
        Filtern nach Stadtteilen
        Filter ausblenden
      • Das Örtliche Angebotsservice
        Erhalten Sie innerhalb weniger Tage Rückmeldung interessierter Anbieter für Ihr Vorhaben.
        • Einfache und schnelle Auftrags­erstellung
        • Keine Anmeldung notwendig
      • Premiumtreffer (Anzeigen)
      • Claudia Hesse Krankengymnastik

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Krankengymnastik

        Meggener Str. 50
        57368 Lennestadt

      • Kundenlogo von Rameil-Schmidt Anke Praxis für Physiotherapie

        Rameil-Schmidt Anke Praxis für Physiotherapie

        1.01.01.01.01.01 Bewertung
        Krankengymnastik

        Winterberger Str. 40
        57368 Lennestadt

      • Standardtreffer
      • Kundenlogo von Schulte-Voß Margit Krankengymnastikpraxis

        Schulte-Voß Margit Krankengymnastikpraxis

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Krankengymnastik

        Wigeystr. 5
        57368 Lennestadt

      • Vollmer Lioba Krankengymnastik

        Krankengymnastik

        Am Markt 5
        57413 Finnentrop

      • Berg Claudia Krankengymnastik und Physiotherapie

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Krankengymnastik

        Zur Naturbühne 4
        57368 Lennestadt - Elspe

      • Hesse Claudia Physiotherapie

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Physiotherapie

        Meggener Str. 50
        57368 Lennestadt - Meggen

      • Kürpick-Koster Ursula

        Physiotherapie

        Am Stollen 12
        57368 Lennestadt - Halberbracht

      • Meiworm Albrecht Krankengymnastik

        1.01.01.01.01.01 Bewertung
        Krankengymnastik

        Eichenstr. 10
        57368 Lennestadt - Maumke

      • Müller Wolfgang Krankengymnastik

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Krankengymnastik

        Karl-May-Str. 2 A
        57368 Lennestadt - Elspe

      • Schulte-Holz Christel Krankengymnastin

        Krankengymnastik

        Zur Heilquelle 10
        57368 Lennestadt - Elspe

      • Sommerhoff Sibylle Physiotherapie

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Physiotherapie

        Hundemstr. 95 A
        57368 Lennestadt

      • Stickeler Laura Physiotherapeutin

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Krankengymnastik

        Dietrich-Bonhoeffer-Weg 8
        57368 Lennestadt - Altenhundem

      • Therapiekreisel Praxis für Physiotherapie

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Physiotherapie

        Kölner Str. 79
        57368 Lennestadt - Grevenbrück

      1 von 1

      Eintrag hinzufügen

      Ihre Meinung zählt.
      Ihre Meinung zählt!
      Was gefällt Ihnen gut?
      Was sollen wir verbessern?
      Jetzt Feedback geben!

      Auch der Hausarzt kann Krankengymnastik verschreiben. Oft verlangt der aber zunächst eine Untersuchung durch einen Spezialisten, etwa einen Orthopäden. Dieser verschreibt dann die Krankengymnastik. Auch Chirurgen und Neurologen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder einer Knie-OP.

      Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie, so wie Nordrhein-Westfalen ein Teil von Deutschland ist. Das andere Segment ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

      Rezepte werden oft für sechs Einheiten Krankengymnastik ausgestellt. Allerdings kann sich dahinter ein ganz unterschiedlicher Zeitaufwand verbergen. Im Normalfall dauert eine Krankengymnastik-Einheit 15 bis 25 Minuten. Das gilt auch für Behandlungen bei neurologischen Schädigungen, etwa für Physiotherapie nach dem Bobath-Konzept. Daher ist je Einheit die Zuzahlung in beiden Fällen höher.

      Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

      Für physiotherapeutische Behandlungen haben Arztpraxen nur ein bestimmtes Budget. Sie müssen deshalb abwägen, wer wer die Kriterien für Bewegungstherapie erfüllt. Dabei spielt sowohl der Schweregrad der Probleme als auch der mögliche Nutzen von Krankengymnastik eine Rolle. Bei Rückenschmerzen kann beispielsweise eine Gruppentherapie statt einer Einzelbehandlung sinnvoller sein. Für Rückenschulen ist nicht immer ein Rezept nötig, damit die Krankenkasse sich an den Kosten beteiligt. Frage deinen Arzt, ob regulärer Sport eine Alternative für dich sein kann. Gerade in ländlichen und kleinstädtischen Regionen wie Lennestadt gibt es viele Möglichkeiten, sich zu bewegen. Außerdem kann man Krankengymnastik auch selbst bezahlen. Für Rückenschulen und andere vorbeugende Maßnahmen bieten viele Krankenkassen oft spezielle Programme. Schau dazu am besten einmal auf der Webseite deiner Krankenkasse nach Informationen.