Krankengymnastik in Lollar

Treffer 1-4 von 4
        Filtern nach Rubriken
          Filtern nach Stadtteilen
            Filter ausblenden
          • Das Örtliche Angebotsservice
            Erhalten Sie innerhalb weniger Tage Rückmeldung interessierter Anbieter für Ihr Vorhaben.
            • Einfache und schnelle Auftrags­erstellung
            • Keine Anmeldung notwendig
          • Premiumtreffer (Anzeigen)
          • Kg. Praxis Parr-Becker Inh. Eva Schepp

            1.01.01.01.01.01 Bewertung
            Krankengymnastik

            Heckenbergstr. 27
            35457 Lollar - Odenhausen

          • Standardtreffer
          • Becker K. , Parr-Becker D. Krankengym. u. Massage

            1.01.01.01.01.01 Bewertung
            Physiotherapie

            Heckenbergstr. 27
            35457 Lollar - Odenhausen

          • Krankengymnastikpraxis Kock, Patricia Krankengymnastikpraxis

            Krankengymnastik

            Marburger Str. 53
            35457 Lollar

          • Müller Matthias Krankengymnastik

            Krankengymnastik

            Am Alten Bahnhof 2
            35457 Lollar

          1 von 1

          Eintrag hinzufügen

          Ihre Meinung zählt.
          Ihre Meinung zählt!
          Was gefällt Ihnen gut?
          Was sollen wir verbessern?
          Jetzt Feedback geben!

          Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das legt die sogenannte Heilmittelverordnung fest. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch in Lollar. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein Ablaufdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden muss, doch keine Sorge, das ist nicht mehr aktuell.

          Pro Woche werden oft ein bis zwei Sitzungen abgehalten. Auf der Reha oder im Krankenhaus können es auch mal mehr sein. Normalerweise starten Patienten mit sechs Terminen. Die Therapie kann, falls erforderlich, aber verlängert werden.

          Nicht nur Krankengymnastik, auch andere Sportarten können helfen, generelle Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Außerdem kann er vor zahlreichen Krankheiten wie Herzinfarkten schützen. Falls du allerdings Beschwerden hast und nicht nur vorbeugend Sport machen willst, sprich zuerst mit deinem Facharzt darüber, was du tun musst und was dir wirklich guttut. Gerade kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Lollar bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu diversen Vereinen. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Lollar kein passendes findest, schau doch mal in einer anderen Stadt in Mittelhessen.

          Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

          Ob man sich von der Zuzahlung befreien lassen kann, hängt vom Einkommen und den Gesundheitsausgaben ab. Das Gesetz sieht vor, dass die Ausgaben für die Zuzahlungen zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens nicht überschreiten dürfen. Dabei werden alle Zuzahlungen im Kalenderjahr zusammengerechnet, also nicht nur die für Krankengymnastik, sondern auch für Medikamente, Arztbesuche oder Krankenhausaufenthalte. Chronisch Kranke wie beispielsweise Epileptiker oder Diabetiker können sich schon von der Zuzahlung befreien lassen, sobald die Kosten ein Prozent des Jahresbruttos überschreiten: Das bedeutet eine Zuzahlung von nicht mehr als 400 Euro (oder bei chronisch Kranken 200 Euro), wenn das Jahreseinkommen vor Steuern bei 20.000 Euro liegt.