Krankengymnastik in Ludwigschorgast
- Premiumtreffer (Anzeigen)
Krankengymnastik Westhöfer
KrankengymnastikPestalozzistr. 23
95326 KulmbachLymphdrainage | Fußreflexzonenmassage | Krankengymnastik | Wellness | Massagen | Physiotherapie | Fango | Bobath | Osteopathie | Massagegutschein | Physiotherapiepraxis-
Freimonat für Digitalpaket
Therapiezentrum Geigenmüller
KrankengymnastikAn der Arnitz 16
95364 LudwigschorgastBewegungsbad | Ergotherapie | KG | Krankengymanstik | Manualtherapie | Marlok | Massage | Physiotherapie | Rehasport | Reinhold Marlok | Therapie Marlok | Therapiezentrum | Therapiezentrum Marlok-
Freimonat für Digitalpaket
- Standardtreffer
Brand Matthias
PhysiotherapieHinterer Bühl 13
95364 Ludwigschorgast-
Freimonat für Digitalpaket
Therapiezentrum Geigenmüller Physiotherapie
PhysiotherapieAn der Arnitz 16
95364 Ludwigschorgast-
Freimonat für Digitalpaket
Osteopathie Westhöfer
OsteopathiePestalozzistr. 23
95326 KulmbachOsteopathie | Krankengymnastik | Physiotherapie | Massagegutschein | Bobath | Fango | Massagen | Fitness | Manualtherapie | Lymphdrainage | Cranio-Sacral-Therapie | Rückenschulen-
Freimonat für Digitalpaket
Eintrag hinzufügen
Krankengymnastik ist nicht nur der bekannteste, sondern auch der am weitesten verbreitete Teil der Physiotherapie. Nach Operationen ist sie oft eine wichtige Stütze, um die Beweglichkeit wiederherzustellen. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Rücken- oder Knieschmerzen kann sie helfen. Das gezielte Training der Muskulatur kann beispielsweise dabei unterstützen, Schmerzen zu lindern oder ihnen vorzubeugen.
Der Erfolg von Krankengymnastik bei Rückenschmerzen hat sich bewährt. Nicht selten ist alleine die Stärkung der Rückenmuskulatur ein essentieller Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Rezepte für Krankengymnastik werden von Ärzten verschrieben. Viele Krankenkassen übernehmen aber auch ohne Einbezug der Ärzte die Gebühren für Rückenschule und Rückengymnastik, oft sogar 80 bis 100 Prozent.
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Krankengymnastik ist ein Teilgebiet der Physiotherapie, so wie Bayern ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Oft dauert eine Krankengymnastik-Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Ärzte und Krankengymnasten überwachen deine Genesung und können dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist jedoch normal. Ein Rezept gilt meistens für sechs Termine.