Krankengymnastik in Norderstedt
- Filtern nach Rubriken
- Heilpraktiker (3)
- Physikalische Therapie und Balneologie (3)
- Ergotherapie (1)
- Naturheilkunde (1)
- Reiki (1)
- Esoterik (1)
- Homöopathie (1)
- Naturkosmetik (1)
- Osteopathie (1)
Filtern nach StadtteilenFilter ausblenden - Premiumtreffer (Anzeigen)
Bärbel Blaich und Sabine Brandt Gemeinschaftspraxis für Krankengymnastik
KrankengymnastikGroot Enn 1
21149 Hamburg - Neugraben-FischbekGemeinschaftspraxis für Physiotherapie Sebastian Manka u. Michael Hanewacker
KrankengymnastikEißendorfer Str. 70
21073 Hamburg - EißendorfHarms Tonio Praxis für Physiotherapie
KrankengymnastikAlter Kirchenweg 33 A
22844 Norderstedt - HarksheideMangeleer-Eisfeld Gemeinschaftspraxis für Physiotherapie
PhysiotherapieOchsenzoller Str. 142 a
22848 Norderstedt - GarstedtFeldmann Angelika Praxis für Massage und Krankengymnastik
KrankengymnastikErlengang 9
22844 Norderstedt - FriedrichsgabePhysiotherapie Praxis Steve Laßow
KrankengymnastikEdith-Stein-Platz 4
21035 Hamburg - BergedorfVogel-Oppermann Michaela Krankengymnastik/Hausbesuche
KrankengymnastikAskanierweg 11 f
21465 Wentorf bei Hamburg- Standardtreffer
Physiotherapie Kurz & Kurz
KrankengymnastikHarburger Str. 37
21435 StelleLimmer Florian Physiotherapie
PhysiotherapieUlzburger Str. 458
22844 Norderstedt - FriedrichsgabeMassage und Lymphdrainage Praxis Julia Sohl
PhysiotherapieBerliner Allee 15
22850 Norderstedt - GarstedtNaturheilpraxis Nicole Sperling
HeilpraktikerMöwenring 11
24558 Henstedt-Ulzburg - Ulzburg-SüdPhysio-Elbwarft
PhysiotherapieKöhlfleeth-Haupteich 3
21129 Hamburg - FinkenwerderTonio Harms Praxis für Physiotherapie
PhysiotherapieAlter Kirchenweg 33 A
22844 Norderstedt - HarksheideBlohm Gesine Physiotherapie
PhysiotherapieEuropaallee 21
22850 Norderstedt - Garstedt-
Heise PRIME gratis testen
E.A.R. Therapiezentrum Norderstedt UG&Co. KG (haftungsbeschränkt) Physiotherapie
PhysiotherapieUlzburger Str. 308
22846 Norderstedt - Harksheide-
Heise PRIME gratis testen
Elm von Kirsten Krankengymnastikpraxis
KrankengymnastikOhechaussee 11
22848 Norderstedt - Garstedt-
Heise PRIME gratis testen
Gashi Artan Krankengymnastik
KrankengymnastikUlzburger Str. 30
22850 Norderstedt - Harksheide-
Heise PRIME gratis testen
Gehschule Hamburg
KrankengymnastikLangenharmer Weg 35
22844 Norderstedt - Harksheide-
Heise PRIME gratis testen
Göldner Klaus Praxis für Physiotherapie
PhysiotherapieRathausallee 35-39
22846 Norderstedt-
Heise PRIME gratis testen
Hanse Therapie GmbH & Co KG Praxis für Physiotherapie
PhysiotherapieRathausallee 35
22846 Norderstedt-
Heise PRIME gratis testen
HTG Therapiezentrum Praxis für Physiotherapie
PhysiotherapieMittelstr. 70
22851 Norderstedt - Glashütte-
Heise PRIME gratis testen
Krankengymnastik Jürgen Krebs
KrankengymnastikHeidbergstr. 75
22846 Norderstedt - Garstedt-
Heise PRIME gratis testen
Krankengymnastik Petra Matner u. Anette Nowack
KrankengymnastikSegeberger Chaussee 137
22851 Norderstedt - Harksheide-
Heise PRIME gratis testen
Krankengymnastik Zöbisch Krankengymnastik
KrankengymnastikBerliner Allee 40 B
22850 Norderstedt - Garstedt-
Heise PRIME gratis testen
Physiotherapie Clauss
PhysiotherapieRugenbarg 53 a
22848 Norderstedt - Garstedt-
Heise PRIME gratis testen
Eintrag hinzufügen
Ob man sich von der Zuzahlung befreien lassen kann, hängt vom Einkommen und den Gesundheitsausgaben ab. Um Geringverdiener und chronisch Kranke zu schützen, wurde eine Ausgaben-Obergrenze eingeführt. Mehr als zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens muss nicht für Zuzahlungen aufwendet werden. Bei chronisch Kranken liegt die Obergrenze sogar bei 1,0 Prozent. Dabei werden sowohl Zuzahlungen für Krankengymnastik als auch für Arztbesuche und Medikamente zusammengerechnet. Das bedeutet eine Zuzahlung von nicht mehr als 400 Euro (oder bei chronisch Kranken 200 Euro), wenn das Jahreseinkommen vor Steuern bei 20.000 Euro liegt.
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Auch der Hausarzt kann Krankengymnastik verschreiben. Oft verlangt der aber zunächst eine Untersuchung durch einen Spezialisten, etwa einen Orthopäden. Dieser verordnet dann die Krankengymnastik. Auch Chirurgen und Neurologen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einer Knie-OP oder einem Schlaganfall.
Ärzte haben für Bewegungstherapie nur ein limitiertes Budget. Sie müssen deshalb abwägen, wer Krankengymnastik am nötigsten hat. Dabei spielt sowohl der Schweregrad der Probleme als auch der mögliche Nutzen von Krankengymnastik eine Rolle. Bei Rückenschmerzen kann oft eine Gruppentherapie statt einer Einzelbehandlung sinnvoller sein. Für Rückenschulen ist teilweise auch kein Rezept nötig, damit die Krankenkasse sich an den Kosten beteiligt. Sprich mit deinem Arzt, welchen Sport du alternativ ausüben kannst. Bei Rückenschmerzen etwa bieten einige Fitnessstudios gute Angebote. Bei anderen Beschwerden können auch regelmäßige Spaziergänge helfen. Eine Mittelstadt wie Norderstedt bietet meistens beide Optionen. Und natürlich gibt es die Möglichkeit, Krankengymnastik auch selbst zu bezahlen. Für vorbeugende Krankengymnstik bieten viele AOK, hkk und Co oftmals spezielle Programme. Schau dazu am besten einmal auf der Webseite deiner Krankenkasse nach Informationen.
Die Zahl der Behandlungen ist davon abhängig, wie schwer deine Erkrankung oder Verletzung ist und wie schnell du dich erholst. Im Normalfall erhält man zunächst sechs Termine, die ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.