Krankengymnastik in Oberau Loisach

Treffer 1-5 von 5
        Filtern nach Rubriken
          Filter ausblenden
        • Das Örtliche Angebotsservice
          Erhalten Sie innerhalb weniger Tage Rückmeldung interessierter Anbieter für Ihr Vorhaben.
          • Einfache und schnelle Auftrags­erstellung
          • Keine Anmeldung notwendig
        • Standardtreffer
        • Kundenlogo von Krankengymnastik Mayr Florian

          Krankengymnastik Mayr Florian

          Krankengymnastik

          Loisachauenstr. 2 a
          82496 Oberau

          Krankengymnastik | Prävention | Rehabilitation | Physiotherapie | Massage
        • Luger Physiotherapie im Lippenhof

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Physiotherapie

          Hauptstr. 10
          82496 Oberau

          Atemtherapie | Bobaththerapie | Lymphdrainage | Physikalische Therapie | Manualtherapeuten | Physiotherapiepraxis | Mobile Physiotherapie | therapieren | physikalisch
        • Luger Birgit Krankengymnastik

          Physiotherapie

          Hauptstr. 10
          82496 Oberau

        • Mayr Florian Krankengymnastik

          Krankengymnastik

          Loisachauenstr. 2 A
          82496 Oberau

        • Train2cure Physiotherapie Heilpraktikerin Santer Saskia

          Physiotherapie

          Erlenweg 8 A
          82496 Oberau

        1 von 1

        Eintrag hinzufügen
        Ihre Meinung zählt.
        Ihre Meinung zählt!
        Was gefällt Ihnen gut?
        Was sollen wir verbessern?
        Jetzt Feedback geben!

        Die Gebühren für Privatversicherte sind die gleichen wie für Selbstzahler. Eine Krankengymnastik-Sitzung (bis 20 Minuten) kostet circa 45 Euro. Diese Gebühren können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei den gesetzlichen Krankenkassen wird Krankengymnastik übernommen, wenn ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Viele Krankenversicherungen übernehmen außerdem noch die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen.

        Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

        Mit Krankengymnast und Physiotherapeut ist das Gleiche gemeint. Die offizielle Bezeichnung lautet allerdings seit 1994 nur Physiotherapeut. Die Krankengymnastik ist der wichtigste Zweig der Physiotherapie. Deshalb ist der Name Physiotherapeut auch tatsächlich treffender.

        Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, denn auch Kinder können sie in Anspruch nehmen. Entscheidend ist, dass es ein körperliches Leiden gibt, das mithilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Oberau solche Praxen gibt, siehst du hier.

        Üblicherweise dauert eine Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Ärzte und Krankengymnasten überwachen deine Entwicklung und werden dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist jedoch normal. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Termine.