Krankengymnastik in Pfinztal

Treffer 1-11 von 11
        Filtern nach Rubriken
        Filtern nach Stadtteilen
          Filter ausblenden
        • Das Örtliche Angebotsservice
          Erhalten Sie innerhalb weniger Tage Rückmeldung interessierter Anbieter für Ihr Vorhaben.
          • Einfache und schnelle Auftrags­erstellung
          • Keine Anmeldung notwendig
        • Premiumtreffer (Anzeigen)
        • Kundenlogo von clp - Praxis f. Komplementärmedizin Inh. Christian Leuchtner

          clp - Praxis f. Komplementärmedizin Inh. Christian Leuchtner

          1.01.01.01.01.035 Bewertungen
          Meinungsmeister
          Krankengymnastik

          Berliner Allee 42
          76297 Stutensee - Friedrichstal

        • Standardtreffer
        • Bittighofer Susanne

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Krankengymnastik

          Wesebachstr. 6
          76327 Pfinztal - Söllingen

        • Aichele-Treyer Dorothee Krankengymnastik

          1.01.01.01.01.01 Bewertung
          Krankengymnastik

          Holunderweg 18
          76327 Pfinztal - Berghausen

        • Bittighofer Susanne Krankengymnastik

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Krankengymnastik

          Wesebachstr. 6
          76327 Pfinztal - Söllingen

        • Daub Timo Physiotherapeut

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Krankengymnastik

          Schwarzwaldstr. 4
          76327 Pfinztal - Kleinsteinbach

        • Kohlborn Bastian Physiotherapie

          Krankengymnastik

          Seltenbachstr. 3
          76327 Pfinztal - Berghausen

        • Physio Therapie & mehr

          1.01.01.01.00.04 Bewertungen
          Krankengymnastik

          Hauptstr. 19
          76327 Pfinztal - Söllingen

        • Ringwald Markus Physiotherapiezentrum Pfinztal Praxis für Krankengymnastik und Massage

          Krankengymnastik

          Wöschbacher Str. 31
          76327 Pfinztal - Berghausen

        • Schneider Claudia Physiotherapie

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Krankengymnastik

          Friedhofstr. 29
          76327 Pfinztal - Berghausen

        • surmed Gesundheitszentrum

          1.00.00.00.00.01 Bewertung
          Krankengymnastik

          Wöschbacher Str. 31
          76327 Pfinztal - Berghausen

        • Burkard Isabel Krankengymnastin und Heilpraktikerin

          Heilpraktiker

          Augustenburgstr. 32
          76229 Karlsruhe - Grötzingen

        1 von 1

        Eintrag hinzufügen

        Ihre Meinung zählt.
        Ihre Meinung zählt!
        Was gefällt Ihnen gut?
        Was sollen wir verbessern?
        Jetzt Feedback geben!

        28 Tage bleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das bestimmt die sogenannte Heilmittelverordnung und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein Gültigkeitsdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden muss, doch diese Regelung ist nicht mehr aktuell.

        Krankengymnastik ist ein Unterbereich der Physiotherapie, so wie Baden-Württemberg ein Teil von Deutschland ist. Das andere Segment ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

        Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

        Meistens werden maximal zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Termine gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach Operationen und schweren Verletzungen werden zum Teil auch drei Rezepte ausgestellt. Eine höhere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt begründet werden, ist aber möglich.

        Muskelkater nach körperlicher Beanspruchung ist nichts Ungewöhnliches, da macht die Krankengymnastik keine Ausnahme. Dies trifft insbesondere zu, wenn der Trainingszustand mangelhaft ist. Doch fast immer wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Das gilt auch für andere Schmerzen. Meistens hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber trotzdem deinen Physiotherapeuten darauf an.