Krankengymnastik in Pforzheim Brötzingen
- Filtern nach RubrikenFiltern nach Stadtteilen
- Büchenbronn (10)
- Dillweißenstein (2)
- Eutingen (2)
- Haidach (1)
- Hohenwart (2)
- Huchenfeld (3)
- Innenstadt (20)
- Nordstadt (8)
- Oststadt (2)
- Sonnenhof (2)
- Südweststadt (10)
- Weststadt (7)
- Wilferdinger Höhe (1)
- Würm (2)
Filter ausblenden - Premiumtreffer (Anzeigen)
Therapiezentrum Reimer
KrankengymnastikWestliche Karl-Friedrich-Str. 330
75172 Pforzheim - Brötzingen- Standardtreffer
Reimer Iris Physiotherapie
PhysiotherapieWestliche Karl-Friedrich-Str. 330
75172 Pforzheim - BrötzingenKinderphysiotherapeut Finsterle u. Hemmer
PhysiotherapieMaximilianstr. 166
75172 Pforzheim - BrötzingenKowaczek Angelika Physioenergetische Praxis
PhysiotherapieHügelstr. 22
75179 Pforzheim - BrötzingenPhysiotherapiezentrum Maxi , Saskia
PhysiotherapieMaximilianstr. 46
75172 Pforzheim - BrötzingenPhysiotherapiezentrum Maxi und Saskia Zachmann
PhysiotherapieMaximilianstr. 46
75172 Pforzheim - BrötzingenSchlegel Annett Krankengymnastikpraxis
PhysiotherapieKurze Steig 37
75179 Pforzheim - BrötzingenSchneider Marcell Physiotherapeut
PhysiotherapieMaurerstr. 4
75172 Pforzheim - BrötzingenVorat Swetlana Physiotherapie
PhysiotherapieFeldstr. 3
75172 Pforzheim - BrötzingenWRG WAGNER-RULAND GESUNDHEITSZENTRUM GMBH & CO. KG
PhysiotherapieAdolf-Richter-Str. 8
75179 Pforzheim - BrötzingenZachmann Saskia Physiotherapeutin
PhysiotherapieMaximilianstr. 46
75172 Pforzheim - Brötzingen
Im Allgemeinen kann schon Säuglingen Krankengymnastik ausgestellt werden. Jedoch handelt es sich bei den meisten behandelten Patienten eher um Ältere. Das liegt daran, dass sie häufiger unter Problemen leiden, die mit Krankengymnastik behandelt werden können. Obendrein kann die Diagnoseliste bei einzelnen Krankheiten für ältere Menschen längere Behandlungszeiten vorsehen. Manche Fachpraxen widmen sich dagegen ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Adressen für Pforzheim findest du hier.
Welche Alternativen zur physiotherapeutische Behandlungen es gibt, hängt von deinem Ziel ab. In vielen Fällen - etwa bei Schmerzen, nach einem Schlaganfall oder nach Operationen - ist Krankengymnastik die beste Lösung. Wenn dir dein Arzt keine Krankengymnastik verschreibt, frage ihn nach anderen Möglichkeiten. Wenn du deiner Gesundheit zuliebe aktiv werden willst, gibt es viele Optionen. Für Rückenschulprogramme übernehmen einige Krankenkassen auch ohne ärztliche Verordnung einen Teil der Kosten. Pforzheim bietet, wie andere Großstädte, ein gutes und breites Angebot an Sportvereinen und Fitnessstudios. Einige haben sich auch auf Gesundheitssport spezialisiert. Auch das Umland bietet viele Sportmöglichkeiten, schau doch mal in anderen Städten in der Region Nordschwarzwald. Wenn du aber konkrete Probleme hast, frage am besten deinen Arzt.
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Der beste Weg führt meistens über einen spezialisierten Arzt, also einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Neurologen nach einem Schlaganfall. Sie können den Bedarf an Krankengymnastik im Regelfall am besten beurteilen. Aber auch ein Allgemeinarzt kann ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen.
Krankengymnastik ist nicht nur der bekannteste, sondern auch der am meisten verwendete Teil der Physiotherapie. Nach Operationen ist sie oft eine essenzielle Maßnahme, um Kraft und Beweglichkeit erneut aufzubauen. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Oft wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperregionen aufgebaut, um Schmerzen zu lindern.