Krankengymnastik in Radevormwald
- Filtern nach Rubriken
- Ergotherapie (4)
- Rehabilitationswesen (3)
- Logopädie (3)
- Atemtherapie (2)
- Gesundheitszentren (2)
- Osteopathie (2)
- Heilpraktiker (1)
Filtern nach StadtteilenFilter ausblenden - Premiumtreffer (Anzeigen)
Admiraal Cornelis
KrankengymnastikThomas-Mann-Str. 34
42929 WermelskirchenDurch unser effizientes Trainingsprogramm verbessern Sie spürbar Ihre Lebensqu...medora - Zentrum für Gesundheit & Bewegung
KrankengymnastikTheodor-Heuss-Platz 8
42853 Remscheidund Rosenhügeler Str. 8, 42859 Remscheid. Mit unseren zwei zentralen Standort...physio-der gesunde Weg
PhysiotherapieRochollstr. 4
42477 RadevormwaldBobath | Fitness | KG | Krankengymnastik | Manuelle Therapie | Massage | NeurologiePraxis für Physiotherapie Marc Schulz
KrankengymnastikCarl-Diem-Str. 2 a
42477 RadevormwaldElektrotherapie | Fango | Kinesio-Taping | Krankengymnastik | Marc Schulz | MassageFiedler Therapiezentrum
KrankengymnastikBahnhofstr. 16
42477 RadevormwaldADHS | ALS | Apoplex | Elektrotherapie | Entwicklungsverzögerung | Ergotherapie | FangoFischer Erich
KrankengymnastikObere Remscheider Str. 30
42929 WermelskirchenBobath-Therapie | Craniosacrale Therapie | Hausbesuche | KG-Geräte | KG-ZNSGudrun Leiritz und Nadine Kassen
KrankengymnastikAlleestr. 75
42853 RemscheidBobath | Elektrotherapie | Fango | Hausbesuche | Kassen | Kassen und LeiritzPhysiotherapie Felderhoff Inh. Janine Middeldorf
KrankengymnastikBahnhofstr. 12
42477 RadevormwaldPhysiotherapie für Erwachsene und Kinder, alle Kassen, privat Patienten, BG-Pa...- Standardtreffer
Dippel Elke
PhysiotherapieBrüderstr. 65
42853 RemscheidPraxis für Osteopathie Elke DippelPhysiotherapie Zimmermann Inh. Maura Wilms
KrankengymnastikKölner Str. 49
42897 Remscheid - LennepBGM | Bobath | Castillo Morales | Elektrotherapie | Fango | Fango Moor & HeisluftTherapie & Rückenzentrum TZW Therapiezentrum Wermelskirchen GmbH
KrankengymnastikKölner Str. 1
42929 WermelskirchenArthrose | Bandscheibenvorfall | Beckenbodeninsuffizienz | Ergotherapie | GeriatrieFelderhoff Krankengymnastik
KrankengymnastikBahnhofstr. 12
42477 RadevormwaldRiensche Kerstin u. Strauch Judith Praxis für Physiotherapie
KrankengymnastikKaiserstr. 166
42477 Radevormwald - InnenstadtRose Krankengymnastik
KrankengymnastikBahnstr. 56
42477 Radevormwald - InnenstadtTherapiezentrum Bahnhofstraße Ergotherapie-Logopädie-Krankengymnastik, Fiedler
KrankengymnastikBahnhofstr. 16
42477 Radevormwald - InnenstadtTherapiezentrum Bergerhof
KrankengymnastikLohengrinstr. 1
42477 Radevormwald - BergerhofVerwaltung der Therapiezentren-Fiedler Logopädie-Ergotherapie-Krankengymnastik
LogopädieLohengrinstr. 1
42477 Radevormwald - Bergerhof
Eintrag hinzufügen
Innerhalb der Physiotherapie ist Krankengymnastik ein zentrales Element. Nach Operationen ist sie oft eine wesentliche Hilfe, um die Stabilität und Beweglichkeit zurückzuerlangen. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Knie- oder Rückenschmerzen kann sie helfen. Oft wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperregionen gestärkt, um Schmerzen zu lindern.
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.
Auch der Hausarzt kann Krankengymnastik verschreiben. Oft sind es aber Orthopäden, die Krankengymnastik verordnen. Auch Chirurgen und Neurologen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder einer Knie-OP.
Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Radevormwald arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Mit einem Rezept vom Arzt übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik wie Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Gebühren erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Meistens dauert eine Krankengymnastik-Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Ärzte und Krankengymnasten deine Genesung überwachen und dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Ein Rezept gilt meistens für sechs Anwendungen.