Krankengymnastik in Saulheim
- Filtern nach Rubriken
- Massagen (3)
- Schmerztherapie (2)
- Heilpraktiker (1)
- Medizinische Trainingstherapie (1)
- Osteopathie (1)
- Personal Training (1)
Filtern nach StadtteilenFilter ausblenden - Premiumtreffer (Anzeigen)
KG - Osteopathie - Physioth. Ellen Weyand
KrankengymnastikRheingrafenstr. 4
55286 WörrstadtOsteopathie f. Erwachsene, Kinder, Säuglinge, KrankengymnastikKrankengymn. Weller, Physio-Fit 2000
KrankengymnastikHospitalstr. 22-24
55232 AlzeyKompetenz aus einer HandPhysiotherapie Weber
PhysiotherapieObere Kirchgasse 9
55234 Erbes-BüdesheimKrankengym. GERHARDT KATJA Lymphd.·Massage·Hausb.
KrankengymnastikHeerstr. 58
55288 Partenheimdie ganzheitliche Physiotherapie in Ihrer NäheKrankengymn. Schanz Sven
KrankengymnastikWeinrufstr. 11
55232 AlzeyHeilpraktiker der PhysiotherapieDexheimer R. Krankengymnastik
KrankengymnastikNibelungenstr. 52
55232 AlzeyParkplätze am Haus. Weitere Praxis in KiBoWeller, Physio-Team
KrankengymnastikSchafhäuser Str. 45
55232 AlzeyKompetenz aus einer HandGroh Gabi Massagepraxis
KrankengymnastikObermarkt 27 a
55232 AlzeyKrankengymnastik - Lymphdr. Gallé Dominique
KrankengymnastikOber-Saulheimer-Str. 29
55291 Saulheim - Nieder-SaulheimKrebs Sabine Krankengymnastik
KrankengymnastikAm Schloßpark 18
55232 AlzeyMOBILE LYMPHDRAINAGE, Massagepraxis, Hausbesuche, alle Kassen, MLD
PhysiotherapieIn der Hochstadt 13
55234 WendelsheimSchwerpunktpraxis: Lymphdrainage Hausbesuch bei Kassenpatienten mit GehschwächePieroth Physiotherapie
KrankengymnastikErnst-Ludwig-Str. 34
55291 Saulheim - Nieder-SaulheimSektoraler Heilpraktiker für den Bereich Physiotherapie- Standardtreffer
Gallé Dominique Praxis f. Krankengymnastik u. Sportphysiotherapie
PhysiotherapieOber-Saulheimer Str. 29
55291 Saulheim - Nieder-SaulheimPieroth Klaus Physiotherapie
PhysiotherapieErnst-Ludwig-Str. 34
55291 Saulheim - Nieder-SaulheimHeeb Anett Praxis für Krankengymnastik
PhysiotherapieNieder-Saulheimer Str. 14
55291 Saulheim - Ober-SaulheimVitAlex - die Gesundheitspraxis
PhysiotherapieMarie-Curie-Ring 10 A
55291 Saulheim - Nieder-Saulheim
Eintrag hinzufügen
Krankengymnast und Physiotherapeut bedeuten genau das Gleiche. Die offizielle Bezeichnung lautet allerdings seit 1994 nur Physiotherapeut. Die Krankengymnastik ist ein Zweig der Physiotherapie. Eine gesonderte Ausbildung zum Krankengymnasten gibt es nicht. Deshalb ist der Name Physiotherapeut treffender.
Die Zahl der Therapie-Stunden ist von der Geschwindigkeit der Regeneration und der Schwere der Beeinträchtigungen abhängig. Meistens erhält man zunächst sechs Termine, die ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.
Wie bei jedem Muskeltraining kann Krankengymnastik Muskelkater auslösen. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn dir die nötige Kondition fehlt. Aber fast immer wird es mit der Zeit besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Oft hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.
Krankengymnastik ist ein bewährtes Mittel bei Rückenschmerzen. Nicht selten ist alleine der Aufbau der Rückenmuskulatur ein entscheidender Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Gegen die Schmerzen kann Krankengymnastik auch vorbeugend helfen. Allerdings gelten für solche Rückenschulen andere Kostenerstattungen, denn sie werden nicht auf Rezept verschrieben. Als Alternative haben viele Krankenkassen Programme zur Prävention und übernehmen einen Großteil oder sogar alle Kosten. Jede Krankenkasse legt die entsprechenden Richtlinien individuell fest, sodass du am besten einmal selbst nachhakst.
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.