Krankengymnastik in Schwülper

Treffer 1-5 von 5
  • Schwülper
    PLZ 3817.
    05303
  • Groß Schwülper Gem. Schwülper
    PLZ 38179
    05303
  • Klein Schwülper Gem. Schwülper
    PLZ 38179
    05303
    • Andere Ortsvorschläge für "Schwülper"
      Filtern nach Rubriken
        Filtern nach Stadtteilen
          Filter ausblenden
        • Das Örtliche Angebotsservice
          Erhalten Sie innerhalb weniger Tage Rückmeldung interessierter Anbieter für Ihr Vorhaben.
          • Einfache und schnelle Auftrags­erstellung
          • Keine Anmeldung notwendig
        • Premiumtreffer (Anzeigen)
        • Physiotherapie in Schwülper Carsten Witt

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Krankengymnastik

          Schloßstr. 11
          38179 Schwülper

          Krankengymnastik | Massagen | Physiotherapie
        • Standardtreffer
        • Knop Anabel Krankengymnastin

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Krankengymnastik

          Hauptstr. 2 A
          38179 Schwülper - Groß Schwülper

        • Physioteam Walle

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Krankengymnastik

          Osterberg 25
          38179 Schwülper - Walle

        • Steinmetz , Hedenkamp Physiotherapie

          1.01.01.01.01.01 Bewertung
          Krankengymnastik

          38179 Schwülper

        • Witt Carsten , Holtz Michael Physiotherapeut

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Krankengymnastik

          Schloßstr. 11
          38179 Schwülper - Groß Schwülper

        1 von 1

        Eintrag hinzufügen
        Ihre Meinung zählt.
        Ihre Meinung zählt!
        Was gefällt Ihnen gut?
        Was sollen wir verbessern?
        Jetzt Feedback geben!

        Krankengymnastik wird meistens nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Orthopäde, Chirurg oder Neurologe. Auch der Hausarzt darf Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept nötig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.

        Krankengymnastik ist ein Unterbereich der Physiotherapie, so wie Niedersachsen ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

        Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, denn auch Kinder können sie in Anspruch nehmen. Entscheidend ist, dass es ein körperliches Problem gibt, das durch Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie haben sich sogar auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Schwülper solche Praxen gibt, siehst du hier.

        Rezepte werden oft für sechs Termine Krankengymnastik ausgestellt. Allerdings kann sich dahinter ein ganz unterschiedlicher Zeitaufwand verbergen. In den meisten Fällen dauert eine Einheit Krankengymnastik 15 bis 25 Minuten. Das gilt auch für Behandlungen bei neurologischen Schädigungen, etwa für Physiotherapie nach dem Bobath-Konzept. Daher ist je Einheit die Zuzahlung in beiden Fällen höher.

        Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.