Krankengymnastik in Usingen
- Premiumtreffer (Anzeigen)
Oswald-Iwannek Gisela Praxis für Physiotherapie und Massage
MassagenHilde-Coppi-Str. 10
61273 WehrheimTherapieZentrum Taunus Yusuf Bozdag staatlich geprüfter Physiotherapeut
KrankengymnastikNeutorstr. 6
61250 UsingenPhysioteam - Usingen
KrankengymnastikHattsteiner Allee 33
61250 Usingen- Standardtreffer
Spitzenberger Frank Physiotherapeutische Praxis
PhysiotherapieBahnhofstr. 9
61250 UsingenYvonne Hartmann Physiotherapie in Usingen
PhysiotherapieStockheimer Weg 20
61250 UsingenBlatt Michael Praxis für Physiotherapie
PhysiotherapieBahnhofstr. 18 B
61250 UsingenChedly Mohamed Physiotherapeut
Physiotherapie61250 Usingen
Tingle Markus Physiotherapie
PhysiotherapieAchtzehnmorgenweg 3 c
61250 UsingenYvonne Hartmann Physiotherapeutin
PhysiotherapieStockheimer Weg 20
61250 Usingen
Eintrag hinzufügen
Die Bezeichnung Krankengymnastik steht besonders für Aktivitäten und Übungen, die der Beweglichkeitsverbesserung und Schmerzminderung dienen. Dazu zählen sowohl aktive Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patienten selbst aktiv werden, als auch passive Techniken, bei denen der Physiotherapeut beispielsweise die Muskeln dehnt.
Krankengymnastik ist eine bewährte Therapie bei Rückenschmerzen. Nicht selten ist alleine die Stärkung der Rückenmuskulatur ein entscheidender Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Krankengymnastik kann dabei auch vorbeugend helfen. Weil diese Rückenschulen nicht auf Rezept verschrieben werden, gelten andere Kostenerstattungen. Stattdessen haben viele Krankenkassen Programme zur Prävention und übernehmen einen Großteil oder sogar alle Kosten. Die genauen Richtlinien klärt jede Versicherung selbst, sodass du am besten einmal selbst nachfragst.
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Auf dasoertliche.de sind zahlreiche Adressen und Kontakte für Krankengymnastik-Praxen in Usingen für Sie gelistet. Voraussetzung, um Krankengymnastik durchführen zu dürfen, ist eine Ausbildung zum Physiotherapeuten. Erst ab 1994 wurden die damals noch als Krankengymnasten bezeichneten Fachkräfte zu Physiotherapeuten umbenannt. Weitere Therapieformen gehören außerdem zur Physiotherapie, so zum Beispiel Massagen oder die Manuelle Therapie.
Für physiotherapeutische Behandlungen haben Ärzte nur ein limitiertes Budget. Sie müssen deshalb abwägen, wer tatsächlich Krankengymnastik braucht. Besonders nach Unfällen oder bei Bandscheibenvorfällen ist sie sinnvoll. Bei Rückenproblemen kann statt einer Einzelbehandlung eine Gruppentherapie sinnvoll sein. Für Rückenschulen ist teilweise auch kein Rezept nötig, damit die Krankenkasse sich an den Kosten beteiligt. Informiere dich bei deinem Arzt, ob klassischer Sport eine Alternative für dich sein kann. Gerade in kleinstädtischen und ländlichen Regionen wie Usingen gibt es viele Möglichkeiten, sich zu bewegen. Und natürlich gibt es die Möglichkeit, Krankengymnastik auch selbst zu bezahlen. Für vorbeugende Krankengymnstik bieten viele AOK, Barmer und Co. oft spezielle Programme. Lies dir dazu am besten die Informationen auf der Webseite deiner Krankenkasse durch.