Krankengymnastik in Viechtach
- Filtern nach RubrikenFiltern nach StadtteilenFilter ausblenden
- Premiumtreffer (Anzeigen)
Dehmel & Striegan Physiotherapie
KrankengymnastikLinprunstr. 21
94234 ViechtachEin gesunder Körper in allen Belangen: Physiotherapie Dehmel in ViechtachFleischmann Christoph VIVERA
KrankengymnastikKreuzhöhstr. 2
94265 PatersdorfPhysiotherapie | Krankengymnastik | Elektrotherapie | Manuelle Therapie | KGG | Craniosacrale Therapie | Sportphysiotherapie | Triggerpunktbehandlung | Migränebehandlung | klassische Massagetherapie (KMT) | medizinische Trainingstherapie (MTT) | Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis (PNF) | manuelle Lymphdrainage (MLD+Kompressionstherapie) | Kiefergelenkstherapie (CMD) | osteopatische Behandlungstechniken | Wärmetherapie (Naturmoor | Heißluft | Rotlicht) | Kältetherapie | KINESIOTAPINGKrankengymnastik Bichler Hans
KrankengymnastikSchmidstr. 16
94234 ViechtachKrankengymnastik | Massage | LymphdrainageKrankengymnastik - Massage Physio-Plus
KrankengymnastikSchulweg 4
93462 LamKrankengymnastik | Physiotherapie | manuelle Lymphdrainage | manuelle Therapie | MassageKrankengymnastik Schmelmer Markus
KrankengymnastikSchmidstr. 22
94234 ViechtachMassage | Physiotherapie | Krankengymnastik | Manuelle Therapie | Fitness | WellnessKrankengymnastik Weigand Felix
KrankengymnastikSchloßfeld 15
94256 DrachselsriedMassagen | Physikalische Therapie | OsteopathiePhysiotherapie Stadler Andreas
KrankengymnastikNußbergerstr. 29
94234 Viechtach - SchlatzendorfKrankengymnastik | Physiotherapie | manuelle Lymphdrainage | manuelle Therapie | Schroth-Therapie | Kiefergelenkstherapie CMD | Atemtherapie | Massage | Kinesio Taping | Sportphysiotherapie | Hausbesuche | HeimbesucheTherapiezentrum Trimmich, Kurnoth Michael
KrankengymnastikBahnhofstr. 7 A
93466 ChamerauPodologie | Logopädie | Ergotherapie | Physiotherapie | PodologenKrankengymnastik - Massage Physio-Plus
KrankengymnastikSchulweg 6
94267 Prackenbach- Standardtreffer
Dehmel Günter , Striegan Sabine Krankengymnastikpraxis
PhysiotherapieLinprunstr. 21
94234 ViechtachPHYSIO VITAL - Viechtach
PhysiotherapieFlurstraße 17
94234 ViechtachStadler Andreas u. Melanie
PhysiotherapieNußbergerstr. 29
94234 Viechtach - SchlatzendorfStoffel Andrea Physiotherapie
PhysiotherapieViechtach
Wenzel Michael Gerhard
PhysiotherapieEichenweg 3
94234 ViechtachZuchal Kathrin , Kortas Renata Physiotherapiepraxis
PhysiotherapieBierfeldstr. 11
94234 Viechtach
Eintrag hinzufügen
Im Heilmittelkatalog werden vier Arten von Krankengymnastik unterschieden. Die meisten Behandlungen fallen in das Gebiet der allgemeinen Krankengymnastik. Ähnlich läuft häufig die Krankengymnastik bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems ab, abgekürzt als KG-ZNS. Sie wird beispielsweise nach Schlaganfällen und bei Alzheimer angewendet. Die bekannteste Methode ist die nach Bertha Bobath. Bei Atemwegserkrankungen wie Mukoviszidose wird zum Beispiel die sogenannte "KG-Muko" verschrieben. Mit KG-Gerät wiederum wird die gerätegestütze Krankengymnastik abgekürzt. Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Teil der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch die Manuelle Therapie und verschiedene Massagen gehören.
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, schon Kinder können sie in Anspruch nehmen. Voraussetzung ist, dass es körperliche Beschwerden gibt, die mithilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Physiotherapeuten haben sich sogar auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Viechtach solche Praxen gibt, siehst du hier.
28 Tage bleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das legt die Heilmittelverordnung fest und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Teilweise wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden muss, doch keine Sorge, diese Frist ist nicht mehr aktuell.
Für Bewegungstherapie haben Ärzte nur ein limitiertes Budget. Sie müssen deshalb abwägen, wer wer die Kriterien für Bewegungstherapie erfüllt. Besonders nach Unfällen oder bei Bandscheibenvorfällen ist sie sinnvoll. Bei Rückenproblemen kann eine Gruppentherapie statt Einzelbehandlung sinnvoller sein. Für Rückenschulen ist teilweise auch kein Rezept nötig, damit die Krankenkasse sich an den Kosten beteiligt. Informiere dich in einem Arztgespräch, ob klassischer Sport eine Alternative für dich sein kann. Gerade in kleinstädtischen und ländlichen Regionen wie Viechtach gibt es viele Optionen, sich zu bewegen. Und natürlich gibt es die Möglichkeit, Krankengymnastik auch selbst zu bezahlen. Für vorbeugende Krankengymnstik bieten viele Krankenkassen oftmals spezielle Programme. Lies dir dazu am besten die Informationen auf der Webseite deiner Krankenkasse durch.