Krankengymnastik in Zimmern ob Rottweil

Treffer 1-10 von 10
        Filtern nach Rubriken
        Filtern nach Stadtteilen
          Filter ausblenden
        • Das Örtliche Angebotsservice
          Erhalten Sie innerhalb weniger Tage Rückmeldung interessierter Anbieter für Ihr Vorhaben.
          • Einfache und schnelle Auftrags­erstellung
          • Keine Anmeldung notwendig
        • Premiumtreffer (Anzeigen)
        • Kundenlogo von Vital-Zentrum Dunningen Dagmar Mauch Krankengymnastik, Heilpraktiker

          Vital-Zentrum Dunningen Dagmar Mauch Krankengymnastik, Heilpraktiker

          Physiotherapie

          Gartenstr. 25
          78655 Dunningen

        • Kundenlogo von Physiotherapiepraxis Gscheidle GmbH

          Physiotherapiepraxis Gscheidle GmbH

          Physiotherapie

          Königstr. 28
          78628 Rottweil

        • Kundenlogo von Eberle Axel Physiotherapie

          Eberle Axel Physiotherapie

          Physiotherapie

          Marxstr. 16/1
          78628 Rottweil

        • Kundenlogo von Heine-Rebl Andrea Krankengymnastik

          Heine-Rebl Andrea Krankengymnastik

          Krankengymnastik

          Mittelstadtstr. 46
          78628 Rottweil

        • aquasol Sole-und Freizeitbad

          Krankengymnastik

          Brugger Str. 11
          78628 Rottweil

        • Winkler Gaby Krankengymnastikpraxis

          Krankengymnastik

          Am Waagrain 4
          78658 Zimmern

        • Fuchs Alexander Physiotherapie und Osteopathie

          Physiotherapie

          Königstr. 27
          78628 Rottweil

        • Ulmschneider Renate Krankengymnastik

          Krankengymnastik

          Rotensteiner Str. 9
          78628 Rottweil - Hausen

        • Standardtreffer
        • Körperwerkstatt - Physiotherapie Judith Bodmer

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Physiotherapie

          Finkenweg 8
          78658 Zimmern ob Rottweil

        • Kühn Anke Praxis Balance Yoga und Wellness

          Krankengymnastik

          Unterbergstr. 3
          78658 Zimmern ob Rottweil - Horgen

        1 von 1

        Eintrag hinzufügen
        Ihre Meinung zählt.
        Ihre Meinung zählt!
        Was gefällt Ihnen gut?
        Was sollen wir verbessern?
        Jetzt Feedback geben!

        Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das bestimmt die Heilmittelverordnung und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden muss, doch keine Sorge, das ist nicht mehr aktuell.

        Meistens dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Krankengymnasten und Ärzte deine Entwicklung überwachen und dir sagen können, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist jedoch normal. Ein Rezept gilt meistens für sechs Behandlungen.

        Zahlreiche Adressen von Praxen für Krankengymnastik in Zimmern ob Rottweil haben wir hier auf dasoertliche.de zusammengestellt. Um Krankengymnastik durchführen zu dürfen, ist eine Ausbildung zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin nötig. Krankengymnastik ist der wichtigste Teil der Physiotherapie. Erst ab 1994 wurden die damals noch als Krankengymnasten bezeichneten Fachkräfte zu Physiotherapeuten umbenannt. Zur Physiotherapie gehören aber auch weitere Therapieformen, so zum Beispiel Massagen oder die Manuelle Therapie.

        Wie bei jedem Sport kann Krankengymnastik Muskelkater verursachen. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn die nötige Kondition fehlt. Aber meistens wird es mit der Zeit besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Im Regelfall hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.

        Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.