Krankengymnastik in Bad Bentheim
- Andere Ortsvorschläge für "Bad Bentheim"
- Filtern nach Rubriken
- Ergotherapie (2)
- Atemtherapie (1)
- Psychologische Psychotherapeuten (1)
- Physikalische Therapie und Balneologie (1)
- Heilpädagogik (1)
- Verbände (1)
- Familienberatung (1)
- Logopädie (1)
- Lerntherapie (1)
- Meditation (1)
- Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin (1)
- Ernährungsberatung (1)
- Psychotherapie - fachgebunden - (1)
- Manuelle Therapie (1)
- Fachärzte für Kinderchirurgie (1)
Filtern nach StadtteilenFilter ausblenden - Premiumtreffer (Anzeigen)
Physis K. Fichtner Krankengymnastik, Physiotherapie, Manuelle Therapie, Heilpraktiker für Physiotherapie
Manuelle TherapieKanalweg 21-23
48529 NordhornKuipers Wilfried Krankengymnastik
KrankengymnastikRheiner Str. 11
48455 Bad BentheimPhysio Fit Bad Bentheim
KrankengymnastikPaulinenweg 1
48455 Bad BentheimPhysioGilde Slotman & Hindriks
PhysiotherapieDorfstr. 29
48455 Bad Bentheim - GildehausPraxis für Physiotherapie Physio Topteam
KrankengymnastikKrankenhausweg 3b
48465 SchüttorfWim Menzo Krankengymnast
PhysiotherapieHauptstr. 18
49835 Wietmarschen- Standardtreffer
Baltes R. & Meyer-Baltes B. Praxis für Logopädie
LogopädieHauptstr. 43
48480 SpelleBreulmann André Fachpraxis für Ergotherapie
PhysiotherapieBahnhofstraße 21
48455 Bad BentheimKrankengymnastik Edgar Lerch
KrankengymnastikMühlenstr. 10
48455 Bad Bentheim - Gildehaus-
Heise PRIME gratis testen
Kuipers Wilfried , Overmaas Huub
PhysiotherapieBahnhofstr. 6 A
48455 Bad Bentheim-
Heise PRIME gratis testen
Overmars Huub Krankengymnastik
KrankengymnastikBahnhofstr. 6 A
48455 Bad Bentheim-
Heise PRIME gratis testen
PhysioGilde Slotman und Hindriks
KrankengymnastikDorfstr. 29
48455 Bad Bentheim - Gildehaus-
Heise PRIME gratis testen
PhysioGilde Slotman und Hindriks Abt. Velumount
KrankengymnastikDorfstr. 29
48455 Bad Bentheim - Gildehaus-
Heise PRIME gratis testen
Praxis für Physiotherapie Mireille Schramm Praxis für Physiotherapie
KrankengymnastikDorfstr. 1
48455 Bad Bentheim - Gildehaus-
Heise PRIME gratis testen
Steenweg-Foppe Reinhild Physiotherapie
KrankengymnastikBahnhofstr. 17 A
48455 Bad Bentheim-
Heise PRIME gratis testen
VDB-Physiotherapieverband LV Niedersachsen - Bremen
PhysiotherapieNeuer Weg 16
48455 Bad Bentheim - Gildehaus-
Heise PRIME gratis testen
Eintrag hinzufügen
Die Linderung durch Krankengymnastik bei Rückenschmerzen ist anerkannt. Nicht selten kann eine Stärkung der Rückenmuskulatur die Schmerzen spürbar verringern. Auch vorbeugend kann Krankengymnastik gegen Rückenschmerzen helfen. Da diese Rückenschulen ohne Rezept verschrieben werden, gelten andere Kostenerstattungen. Als Alternative haben viele Krankenkassen Präventionsprogramme und übernehmen einen Großteil oder sogar alle Kosten. Die konkreten Bestimmungen werden von der jeweiligen Versicherung festgelegt, sodass du am besten einmal selbst nachfragst.
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Üblicherweise dauert eine Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Krankengymnasten und Ärzte überwachen deine Genesung und werden dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist aber normal. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Termine.
Krankengymnast ist eine ausrangierte Bezeichnung für Physiotherapeut. Bis 1994 war sie der offizielle Berufstitel, mittlerweile wird sie dagegen nicht mehr verwendet, da Krankengymnastik ein Teilbereich der Physiotherapie ist.
Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt bundeseinheitlich 28 Tage, also auch in Bad Bentheim. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein genaues Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal hört man, ein Rezept sei nur 14 Tage gültig, doch das ist veraltet. Die Frist wurde von zwei auf vier Wochen erhöht.