Krankengymnastik in Ibbenbüren
- Filtern nach Rubriken
- Manuelle Therapie (3)
- Ergotherapie (2)
- Heilpraktiker (2)
- Rehabilitationswesen (2)
- Lymphdrainagen (2)
- Saunabäder (1)
- Pilates (1)
- Wellness (1)
- Osteopathie (1)
- Fitnesstraining (1)
Filtern nach StadtteilenFilter ausblenden - Premiumtreffer (Anzeigen)
Heidi Egbert Krankengymnastik und Ergotherapie
KrankengymnastikRobert-Koch-Str. 2-4
49477 IbbenbürenKellinghaus Praxis für Krankengymnastik
KrankengymnastikWilhelmstr. 234
49479 Ibbenbüren - AlsteddePhysiotherapie Anja Manecke
PhysiotherapieWeststr. 2-4
49477 IbbenbürenPraxis für Physiotherapie und Heilpraktiker Mario Diekel
KrankengymnastikWeststr. 54
49477 IbbenbürenSchwefelbad Steinbeck
WellnessBad 40
49509 Recke - SteinbeckJörg Busch Praxi für Physiotherapie
PhysiotherapieSchlegelstr. 60
49477 Ibbenbüren - BockradenVithera Physiotherapie, Ergotherapie
PhysiotherapieTecklenburger Str. 8
49479 Ibbenbüren - Laggenbeck- Standardtreffer
Böggemann Heidi Krankengymn.
KrankengymnastikLedder Str. 12
49477 IbbenbürenLimberg Karin Krankengymn.
KrankengymnastikKlosterstr. 7
49477 IbbenbürenOrta Christian
PhysiotherapieSchlickelder Str. 5
49477 Ibbenbüren - BockradenRicker Physioplus
PhysiotherapieRöntgenstr. 8
49477 IbbenbürenPhysio-Fit Recke
FitnesstrainingHomeyers Hof 1
49509 ReckeFitness
Eintrag hinzufügen
Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, denn auch Kinder können davon profitieren. Entscheidend ist, dass es eine körperliche Beschwerde gibt, die mit Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapeuten widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Ibbenbüren solche Praxen gibt, siehst du hier.
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.
Bis zum Jahr 1994 wurden Physiotherapeuten offiziell als Krankengymnasten bezeichnet. Die Bezeichnung Krankengymnast ist in der heutigen Zeit kaum mehr gebräuchlich. Der Zentralverband der Krankengymnasten heißt sogar bereits seit 1979 Deutscher Verband für Physiotherapie, kürzt sich aber immer noch mit ZVK ab. Krankengymnastik selbst ist heute ein Teilgebiet der Physiotherapie.
Krankengymnastik als physiotherapeutische Fachrichtung darf nur von speziell dafür ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dazu ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Physiotherapie-Studium erforderlich. Bestimmte Behandlungen dürfen auch von medizinischen Bademeistern oder medizinischen Masseuren ausgeführt werden. Adressen von Praxen mit Schwerpunkt Krankengymnastik in Ibbenbüren findest du hier bei dasoertliche.de.
Um fit zu bleiben, ist Krankengymnastik nicht der einzige Weg. Meistens geht es dort darum, wieder fit zu werden und Schmerzen zu verhindern. Für deine Fitness kann auch ganz traditioneller Sport das Richtige sein. Mittelstädte wie Ibbenbüren bieten dafür oft ideale Bedingungen, denn sie haben meistens schöne Laufstrecken, unterschiedlichste Vereine und ein vielseitiges Angebot an Fitnessstudios. Wenn nicht, gibt es noch viele andere Angebote rund um Ibbenbüren.