Krankengymnastik in Recke

Treffer 1-7 von 7
        Filtern nach Rubriken
        Filtern nach Stadtteilen
          Filter ausblenden
        • Das Örtliche Angebotsservice
          Erhalten Sie innerhalb weniger Tage Rückmeldung interessierter Anbieter für Ihr Vorhaben.
          • Einfache und schnelle Auftrags­erstellung
          • Keine Anmeldung notwendig
        • Premiumtreffer (Anzeigen)
        • Kundenlogo von Heidi Egbert Krankengymnastik und Ergotherapie

          Heidi Egbert Krankengymnastik und Ergotherapie

          1.01.01.01.01.01 Bewertung
          Krankengymnastik

          Robert-Koch-Str. 2-4
          49477 Ibbenbüren

        • Kundenlogo von Hannema Erik Physiotherapie

          Hannema Erik Physiotherapie

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Physiotherapie

          Homeyers Hof 1
          49509 Recke

        • Kundenlogo von Praxis für Physiotherapie und Heilpraktiker Mario Diekel

          Praxis für Physiotherapie und Heilpraktiker Mario Diekel

          Krankengymnastik

          Weststr. 54
          49477 Ibbenbüren

        • Kundenlogo von Schwefelbad Steinbeck

          Schwefelbad Steinbeck

          Wellness

          Bad 40
          49509 Recke - Steinbeck

        • Kundenlogo von Charisma - Praxis für Physiotherapie & Osteopathie - Doris Baar

          Charisma - Praxis für Physiotherapie & Osteopathie - Doris Baar

          Physiotherapie

          Nordstr. 47
          49497 Mettingen

        • Kundenlogo von Praxis für Physio- u. Osteopathie Wesselmann

          Praxis für Physio- u. Osteopathie Wesselmann

          Physiotherapie

          Am Mersch 5
          49509 Recke

        • Standardtreffer
        • Kundenlogo von Physio-Fit Recke

          Physio-Fit Recke

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Fitnesstraining

          Homeyers Hof 1
          49509 Recke

          Fitness
        1 von 1

        Eintrag hinzufügen
        Ihre Meinung zählt.
        Ihre Meinung zählt!
        Was gefällt Ihnen gut?
        Was sollen wir verbessern?
        Jetzt Feedback geben!

        Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das legt die Heilmittelverordnung fest. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch für Nordrhein-Westfalen. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Teilweise wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden muss, doch diese Frist ist nicht mehr aktuell.

        Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, denn auch Kinder können davon profitieren. Voraussetzung ist, dass es physische Beschwerden gibt, die durch Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Physiotherapeuten widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Recke solche Praxen gibt, siehst du hier.

        Die Krankenkasse deckt 90 Prozent der Kosten ab, wenn die Krankengymnastik ärztlich verordnet wurde. Das bedeutet, du musst 10 Prozent selbst bezahlen. Dazu kommt noch eine einmalige Gebühr in Höhe von 10 Euro. Bei Präventivleistungen, etwa Rückenschulen gelten aber andere Regeln. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Krankenkassen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Gebühren.

        Wie bei jedem Muskeltraining kann Krankengymnastik Muskelkater verursachen. Das gilt vor allem für untrainierte Menschen. Aber du wirst sehen, dass es umso besser wird, je häufiger du trainierst. Das gilt auch für andere Schmerzen. Meistens hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.

        Welche weiteren Möglichkeiten es gibt, hängt von deinem Ziel ab. Zumeist ist Krankengymnastik die erste Wahl, beispielsweise bei akuten Rückenschmerzen, nach Operationen oder nach einem Schlaganfall. Wenn dein Arzt dir keine Krankengymnastik verschreibt, frage ihn nach anderen Möglichkeiten. Wenn du deiner Gesundheit zuliebe aktiv werden willst, gibt es viele Möglichkeiten. Die Kosten für Rückenschulen werden von vielen Krankenkassen auch ohne Rezept ganz oder teilweise übernommen. Ländliche Gebiete wie Recke bieten außerdem zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu treiben. Wenn du in Recke nichts findest, was dir gefällt, schau doch mal in anderen Städten